Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Thurgauer Kantonalbank Aktie 23135110 / CH0231351104

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 09.01.2015 23:19:53

SMI geht mit Verlusten ins Wochenende -- Dax schliesst klar tiefer -- Dow Jones schwächelt wieder -- Ölpreise fallen deutlich -- Ruag entlässt 20 Mitarbeitende

ABB vergibt IT-Serviceauftrag nach Indien -- SNB: Gewinn von 38 Mrd Franken -- Banken tilgen 14,2 Mrd Euro aus EZB-Tendern -- Santander muss mit niedrigem Preis für neue Aktien locken -- Sulzer übernimmt nordirischen Schweiss-Spezialisten -- Addex strebt neue Kooperation an -- Alpiq rechnet mit abermaligem Milliarden-Abschreiber.

Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit Verlusten aus der Sitzung gegangen. Nach dem massiven Anstieg vom Vortag kam es damit zu einer Verschnaufpause, dennoch beendete der SMI die erste Handelswoche im neuen Jahr im Plus. Am Vormittag wurde das Geschehen von Spekulationen darüber gebremst, dass das erwartete Anleihenprogramm der EZB möglicherweise dünner ausfallen werde als erwartet. Am Nachmittag brachte dann die Publikation des Arbeitsmarktberichts die Aktien nur vorübergehend ins Plus. Zwar fielen die Daten mit den stark gestiegenen neu geschaffenen Stellen und der weiter gesunkenen Arbeitslosenquote auf den ersten Blick solid aus. Nach einem vertieften Blick wurden dann allerdings die eher negativen Punkte herausgestrichen. Entsprechend fielen auch die US-Aktien kurz nach Eröffnung deutlich ins Minus zurück und zogen die europäischen Aktien mit nach unten. Insgesamt wurde in Marktkreisen die Stimmung auch zum Ende der ersten Woche 2015 als fragil bezeichnet.

Der Swiss Market Index (SMI) verlor zum Schluss 0,37% auf 9'105,7 Punkte. Im Vergleich zum Schlusstand von Ende 2013 ergab sich dennoch ein Plus von 1,4%. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab 0,32% auf 1'337,69 Punkte nach und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,26% auf 8'975,7 Punkte. Bei den 30 wichtigsten Aktien standen 14 Verlierer 16 Gewinnern gegenüber.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




23:19 Uhr: Dow Jones schwächelt wieder
Nach einer zweitägigen Erholungsrally haben die US-Börsen am Freitag den Rückwärtsgang eingelegt. Zur Meldung




18:33 Uhr: Dax knickt nach US-Arbeitsmarktdaten ein
Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben den Anlegern in Deutschland den Wochenausklang verhagelt. Zur Meldung




18:28 Uhr: Ölpreise deutlich gefallen
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am späten Nachmittag 49,34 US-Dollar. Das waren 1,61 Dollar weniger als am Donnerstag. Zur Meldung




18:10 Uhr: Aktien Schweiz Schluss: Verluste nach volatilem Verlauf - Klares Wochenplus
Nach dem massiven Anstieg vom Vortag kam es damit zu einer Verschnaufpause, dennoch beendete der SMI die erste Handelswoche im neuen Jahr im Plus. Zur Meldung




16:53 Uhr: Leichte Verluste an US-Börsen nach Rally
Nach einer zweitägigen Erholungsrally haben die US-Börsen am Freitag den Rückwärtsgang eingelegt. Dazu trug auch der Arbeitsmarktbericht für Dezember bei, der sowohl Positives als auch Negatives enthielt. Zur Meldung




16:40 Uhr: Volkswagen und BMW knacken historisch Marken
Das hatte noch keiner geschafft: Volkswagen hat 2014 als erster Autobauer mehr als zehn Millionen Fahrzeuge in einem Jahr verkauft. Das geht aus den Absatzzahlen der einzelnen Marken hervor. Zur Meldung




16:02 Uhr: Rekrutierungsmarkt zeigt im Finanzbereich aufwärts
Der wirtschaftliche Aufwärtstrend in der Schweiz im Jahr 2014 wirkt sich positiv auf die Rekrutierung von Mitarbeitern im Bereich Accounting & Finance aus. Unternehmen benötigten gut ausgebildete Generalisten mit internationalem Background. Zur Meldung




15:47 Uhr: US-Arbeitsmarkt schliesst 2014 erfolgreich ab
Der amerikanische Arbeitsmarkt hat ein sehr gutes Jahr mit einem starken Stellenaufbau beendet. Im Dezember wurden in der weltgrössten Volkswirtschaft 252'000 Arbeitsplätze geschaffen, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Zur Meldung




15:15 Uhr: Dax dreht nach US-Arbeitsmarktbericht kurz ins Plus
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag leicht positiv auf die jüngsten Jobdaten aus den USA reagiert. Der Dax drehte kurz ins Plus und die anderen viel beachteten Indizes bauten ihre Gewinne aus. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Pokchu / Shutterstock.com, xxx, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Keystone, zvg, Keystone, Keystone, iStock/JacobH, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/SusanneB, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Nachrichten zu Bank Linth LLB AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Bank Linth LLB AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’934.27 19.40 UBSKMU
Short 13’192.64 13.80 1CUBSU
Short 13’668.96 8.97 BASSBU
SMI-Kurs: 12’446.82 14.10.2025 15:31:31
Long 11’895.60 19.25 SETB4U
Long 11’620.77 13.50 BAES3U
Long 11’140.34 8.90 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.01.15 JP Währungsreserven
09.01.15 Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat)
09.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
09.01.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
09.01.15 Koinzidenter Index
09.01.15 Führender Wirtschaftsindex
09.01.15 Arbeitslosenquote
09.01.15 Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr)
09.01.15 Industrieproduktion s.a. (Monat)
09.01.15 Importe (Monat)
09.01.15 Exporte (Monat)
09.01.15 Handelsbilanz
09.01.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
09.01.15 Leistungsbilanz
09.01.15 Importe, EUR
09.01.15 Handelsbilanz EUR
09.01.15 Exporte, EUR
09.01.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
09.01.15 Arbeitslosenquote
09.01.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
09.01.15 Bauertrag (im Jahresvergleich)
09.01.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
09.01.15 Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich)
09.01.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
09.01.15 Handelsbilanz
09.01.15 Handelsbilanz
09.01.15 Aktuelles Konto
09.01.15 Außenhandelsbilanz
09.01.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
09.01.15 Handelsbilanz
09.01.15 Handelsbilanz
09.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
09.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.01.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
09.01.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
09.01.15 Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich)
09.01.15 Kerninflation (im Monatsvergleich)
09.01.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
09.01.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
09.01.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
09.01.15 Kerninflation
09.01.15 Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt
09.01.15 Einzelhandelsumsatz
09.01.15 Gesamt Handelsbilanz
09.01.15 Verarbeitendes Gewerbe (Jahr)
09.01.15 Industrieproduktion (Jahr)
09.01.15 Waren Handelsbilanz
09.01.15 Güter-Handelsbilanz
09.01.15 Verarbeitendes Gewerbe (Monat)
09.01.15 Industrieproduktion (Monat)
09.01.15 Industrieproduktion (Jahr)
09.01.15 IPCA-Inflation
09.01.15 Globale Handelsbilanz
09.01.15 Bankkredit-Wachstum
09.01.15 Währungsreserven, USD
09.01.15 Baubeginne s.a (Jahr)
09.01.15 Arbeitslosenquote
09.01.15 Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr)
09.01.15 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat)
09.01.15 Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung
09.01.15 Durchschn. wöchentliche Stunden
09.01.15 Erwerbsbeteiligungsquote
09.01.15 Beschäftigungsquote
09.01.15 Nettoveränderung der Beschäftigung
09.01.15 Arbeitsproduktivität (Quartal)
09.01.15 Baubewilligungen (Monat)
09.01.15 Arbeitslosenquote
09.01.15 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
09.01.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
09.01.15 Verbraucherzuversicht
09.01.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
09.01.15 NIESR BIP Schätzung
09.01.15 Großhandelsinventare
09.01.15 Rede von Feds Lacker