Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

17’348.92 Pkt
23.02 Pkt
0.13 %
17:40:00
Geändert am: 09.05.2017 10:15:29

Europas Börsen vorbörslich kaum verändert

Die Börsen in Europa werden am Dienstag mit einer kaum veränderten Handelseröffnung erwartet.

Nach der Wahl in Frankreich fehlt zunächst der Katalysator für den breiten Markt. Daher dürfte nun die Berichtssaison in Europa verstärkt in den Fokus der Investoren rücken und vor allem Einzelwerte bewegen. Allgemein ist die Berichtssaison zu den ersten drei Monaten des Jahres bislang überzeugend ausgefallen, die Ausblicke der Unternehmen machen zudem Mut für die kommenden Monate.

Nach dem Wahlsieg von des Pro-Europäer Emmanuel Macron in Frankreich richte sich der Fokus auf die Umsetzbarkeit der von Macron angekündigten Reformen, hiess es. Ob Macron auch eine Regierungsmehrheit bekomme, werde sich erst bei der Parlamentswahl im Juni entscheiden. Apple markierten ein erneutes Rekordhoch bei 153,70 Dollar markiert. Damit erreichte die Marktkapitalisierung erstmals die Marke von 800 Milliarden Dollar. Hintergrund für den Kursanstieg war ein Medienbericht aus China, wonach das neue iPhone wie geplant ausgeliefert werden kann. Zuletzt hatten Analysten eine verspätete Markteinführung ins Spiel gebracht.

Gewinnmitnahmen drückten den Euro wieder zurück unter die Marke von 1,10 Dollar, nachdem er in einer ersten Reaktion auf den Wahlsieg Macrons bis auf 1,1015 Dollar gestiegen war. Die Ölpreise holten im späten US-Handel zwischenzeitlichen Abgaben auf und schlossen mit leichten Gewinnen. Auslöser waren Aussagen des saudischen Ölministers Khalid Al-Falih, der sich optimistisch zeigte, dass die Opec ihre im November beschlossenen Förderkürzungen bis in das zweite Halbjahr 2017 verlängern wird. Das nächste Opec-Treffen findet am 25. Mai statt. Der Goldpreis, der in der vergangenen Woche kräftig nachgegeben hatte, legte leicht zu. Er kletterte zum US-Settlement um 0,1 Prozent auf 1.227 Dollar, hatte zwischenzeitlich aber auch schon 1.235 Dollar erreicht. Es war der erste Anstieg nach zuletzt vier Handelstagen mit Abgaben.

Mit Material von Dow Jones Newswires


Bildquelle: flowgraph / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.05.17 BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr)
09.05.17 Tag des Sieges
09.05.17 Durchschnittsverdienst (Jahr)
09.05.17 Einzelhandelsumsätze (Monat)
09.05.17 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
09.05.17 Arbeitslosenquote
09.05.17 Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr)
09.05.17 Industrieproduktion s.a. (Monat)
09.05.17 Importe (Monat)
09.05.17 Handelsbilanz
09.05.17 Exporte (Monat)
09.05.17 Leistungsbilanz n.s.a.
09.05.17 Industrieproduktion ( Monat )
09.05.17 Haushalt
09.05.17 Außenhandelsbilanz ( Monat )
09.05.17 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
09.05.17 Aktuelles Konto
09.05.17 Außenhandelsbilanz
09.05.17 Handelsbilanz
09.05.17 Handelsbilanz
09.05.17 Währungsreserven
09.05.17 Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat )
09.05.17 Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr )
09.05.17 Haushaltsfreigabe
09.05.17 NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen
09.05.17 Auktion 6-monatiger Letras
09.05.17 Auktion 12-monatiger Letras
09.05.17 Baubewilligungen (Monat)
09.05.17 Redbook Index (Monat)
09.05.17 Redbook Index (Jahr)
09.05.17 Unbereinigte Inflationsrate
09.05.17 Kerninflation
09.05.17 12-monatige Inflation
09.05.17 FOMC Mitglied Kashkari Rede
09.05.17 IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat )
09.05.17 JOLTS Stellenangebote
09.05.17 Großhandelsinventare
09.05.17 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
09.05.17 Fed Mitglied E. Rosengren spricht
09.05.17 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
09.05.17 FOMC Mitglied Kaplan Rede
09.05.17 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’239.89 0.13%
Dow Jones 47’207.12 1.01%
NASDAQ 100 25’358.16 1.04%
SMI 12’568.18 0.09%
SPI 17’348.92 0.13%
SLI 2’047.46 0.32%