Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 09.12.2016 22:51:24

Kauflust sorgt für weitere Wall-Street-RekordSMI schliesst deutlich höher -- Dax endet leicht im Plus -- Pilatus plant wohl Börsengangang -- Coca-Cola erhält neuen Chef --

Swiss befördert mehr Passagiere -- Burkhalter zuversichtlich -- Ölpreise steigen weiter -- Asien-Börsen in Rekordlaune -- China fordert Marktwirtschaftsstatus ein -- Stadler Rail gründet Joint Venture in Polen -- Euro-Talfahrt gestoppt -- US-Behörde fordert Aufklärung von VW -- SGS kauft DNA-Lebensmittellabor --

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag kräftig zugelegt und dabei das Aufwärtstempo nach bereits fünf Tagen mit steigenden Kursen noch beschleunigt. Nach einem bereits freundlichen Start baute der SMI seine Gewinne unter der Führung der sehr starken Pharmaaktien stetig aus und knackte vorübergehend gar die Marke von 8'100 Punkten. Auf diesem Niveau schloss der hiesige Leitindex zuletzt Mitte Oktober. Unterstützung kam am Nachmittag noch von starken US-Konjunkturdaten, die auch die Aktien an der Wallstreet noch weiter nach oben trieben.

Der Swiss Market Index (SMI) kletterte schliesslich um 1,84% auf 8'099,63 Punkte nach oben. Im Wochenvergleich ergab sich damit ein markantes Plus von 4,1%, dies nach zwei negativen Wochen. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, zog um 0,81% auf 1'293,27 Punkte an und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 1,64% auf 8'827,99 Punkte. Unter den 30 wichtigsten Aktien überwogen Gewinner die Verlierer im Verhältnis von 2:1.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:51 Uhr: Kauflust sorgt für weitere Wall-Street-Rekorde
Der anhaltende Kaufrausch hat die Indizes auch am Freitag wieder zu neuen Rekorden getrieben. Anzeichen von Höhenangst sind nicht auszumachen. Zur Meldung





18:26 Uhr: Dax verbucht kräftiges Wochen-Plus
Anleger am deutschen Aktienmarkt haben dem Dax am Freitag die gewinnträchtigste Woche des Jahres beschert. Zur Meldung





18:24 Uhr: Pharma-Titel bescheren Börse starken Handelstag
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag kräftig zugelegt und dabei das Aufwärtstempo nach bereits fünf Tagen mit steigenden Kursen noch beschleunigt. Zur Meldung





18:05 Uhr: Flugzeugbauer Pilatus plant offenbar Börsengang
Ein Traditionsunternehmen könnte bald an der Börse gehandelt werden: Zur Meldung





17:05 Uhr: Bundesanwaltschaft muss gegen VW ermitteln
Im VW-Abgas-Skandal muss die Bundesanwaltschaft gegen ihren eigenen Willen selber tätig werden. Zur Meldung





17:00 Uhr: Wall Street startet mit Gewinnen
Am US-Aktienmarkt hat zum Handelsbeginn am Freitag die gute Laune weiter dominiert. Zur Meldung





16:10 Uhr: Coca-Cola erhält einen neuen Chef
Ab kommenden Mai hat ein neuer Chef bei Coca-Cola das Sagen: Zur Meldung





15:22 Uhr: China fordert Marktwirtschaftsstatus ein
China droht mit Handelsstreitigkeiten, falls die zweitgrösste Volkswirtschaft in Zukunft nicht wie versprochen als Marktwirtschaft behandelt wird. Es bleibt nur noch wenig Zeit. Zur Meldung





14:51 Uhr: Dow winkt solider Wochengewinn - Neue Rekorde möglich
Die Anleger an der Wall Street dürften auch am Freitag zur Eröffnung positive Vorzeichen sehen. Der Broker IG Markets taxierte den Dow Jones Industrial rund eine dreiviertel Stunde vor Börsenstart 0,12 Prozent höher bei 19 638 Punkten. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, ZVG, istock/papadesign, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/vesilvio

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.12.16 BSI-Index für große Verarbeitungsunternehmen (Quartal)
09.12.16 Geldmenge M2+CD (Jahr)
09.12.16 Investmentkredite
09.12.16 Hypotheken
09.12.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
09.12.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
09.12.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.12.16 Arbeitslosenquote
09.12.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
09.12.16 Kerninflation (im Monatsvergleich)
09.12.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
09.12.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
09.12.16 Exporte (Monat)
09.12.16 Handelsbilanz
09.12.16 Importe (Monat)
09.12.16 Kerninflation
09.12.16 Industrieproduktion ( Monat )
09.12.16 Leistungsbilanz n.s.a.
09.12.16 Haushalt
09.12.16 Industrieproduktion ( Monat )
09.12.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
09.12.16 Handelsbilanz
09.12.16 Aktuelles Konto
09.12.16 Außenhandelsbilanz
09.12.16 Handelsbilanz
09.12.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
09.12.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
09.12.16 Gesamt Handelsbilanz
09.12.16 Handelsbilanz; nicht EU
09.12.16 Warenhandelsbilanz
09.12.16 Inflationserwartung der Verbraucher
09.12.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.12.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.12.16 Industrieproduktion (Jahr)
09.12.16 IPCA-Inflation
09.12.16 Bankkredit-Wachstum
09.12.16 Devisenreserven, USD
09.12.16 Kumulativer Industrieertrag
09.12.16 Industrieproduktion
09.12.16 M3-Geldmenge
09.12.16 Globale Handelsbilanz
09.12.16 Großhandelsinventare
09.12.16 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
09.12.16 Baker Hughes Plattform-Zählung
09.12.16 CFTC AUD NC Netto-Positionen
09.12.16 CFTC GBP NC Netto-Positionen
09.12.16 CFTC Öl NC Netto-Positionen
09.12.16 CFTC Gold NC Netto-Positionen
09.12.16 CFTC USD NC Netto-Positionen
09.12.16 CFTC JPY NC Netto-Positionen
09.12.16 CFTC EUR NC Netto-Positionen