Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 12.11.2012 23:16:41
|
US-Börsen treten auf der Stelle -- SMI leicht schwächer -- Dax mit knappem Plus -- Griechenland braucht zusätzlich 32,6 Milliarden -- Lonza-Mitarbeiter verzichten auf Warnstreiks --
Dieter Bührle gestorben -- Eon nimmt Prognose 2013 zurück -- Razzia in Deutschland: UBS nimmt Stellung -- USA werden grösster Öl- und Gasproduzent -- Medienbericht: EZB weitet Hilfe für griechische Banken aus -- Europa-Börsen mit Abgaben -- IWF-Chefin Lagarde will "wirkliche" Griechenland-Lösung
Termine vom 12.11.2012:
US; Feiertag - Veterans Day
JP; BIP 3. Quartal
FR; OECD Frühindikator September
3U Holding AG Quartalszahlen
aap Implantate AG Quartalszahlen
Abraxas Petroleum CorpShs Quartalszahlen
Acciona S.A. Quartalszahlen
AS Roma S.p.A. Quartalszahlen
De Longhi SPAAz. Quartalszahlen
NEXUS AG Quartalszahlen
MeVis Medical Solutions AG Quartalszahlen
Weitere internationale Termine des Tages
Die Blicke der Anleger richteten sich auf das in Brüssel stattfindende Treffen der Euro-Finanzminister. Ein Entscheid zur nächsten Hilfstranche für Griechenland werde wohl zu einem späteren Zeitpunkt gefällt, hiess es. Das Parlament in Athen hatte unterdessen weitere Sparpläne verabschiedet. In den USA hat derweil das Tauziehen um das Erstellen eines Sparprogramms und um Übergangslösungen zur Umschiffung der Fiskal-Klippe begonnen. Experten befürchten, dass die konjunkturelle Entwicklung sich stark abschwächen könnte, sofern die Probleme nicht baldmöglichst angegangen werden.
22:51 Uhr: US-Börsen treten auf der Stelle
Angesichts der Unsicherheit über die Entwicklung der Eurokrise hat der Dow Jones Industrial am Montag zwischen Gewinnen und Verlusten geschwankt. Der US-Leitindex schloss prozentual unverändert bei 12'815,16 Punkten.
Zur Meldung
20:49 Uhr: Griechenland braucht zusätzlich 32,6 Milliarden
Griechenland benötigt bis 2016 zusätzlich 32,6 Milliarden Euro. Der Betrag wird wirksam, wenn Griechenland zwei Jahre Aufschub bei dem Reform- und Sparkurs erhält, was in Brüssel als ausgemachte Sache gilt. Zur Meldung
20:08 Uhr: US-Börsen richtunglsos
Vor dem Hintergrund der laufenden Beratungen der Finanzminister der Eurozone über Griechenland hat der Dow Jones am Montag zwischen Verlusten und Gewinnen geschwankt. Zur Meldung
19:31 Uhr: Eon nimmt Prognose für 2013 zurück
Der Energiekonzern Eon bestätigt die Ziele für 2012, dämpft aber gleichzeitig wegen der schwachen Konjunktur die Erwartungshaltung für das kommende Jahr. Zur Meldung
19:18 Uhr: Lonza-Mitarbeiter verzichten vorläufig auf Warnstreiks
Die Mitarbeiter der Lonza verzichten vorläufig auf den angedrohten Warnstreik. Dies, weil das Management des Feinchemiekonzerns diverse Zugeständnisse gemacht hat, wie die Gewerkschaften Unia und Syna am Montagabend mitteilten. Zur Meldung
18:54 Uhr: EZB weitet Hilfe für griechische Banken aus
Die Europäische Zentralbank will laut der Zeitung "Die Welt" weitere Wertpapiere als Sicherheiten für Notkredite akzeptieren. Damit könnten die griechischen Banken wieder Staatsanleihen kaufen und die Regierung in Athen vor der Staatspleite bewahren. Zur Meldung
18:47 Uhr: Europa-Börsen mit Abgaben
Die wichtigsten Börsen Europas haben am Montag angesichts der laufenden Beratung der Finanzminister der Eurozone über Griechenland nachgegeben. Der EuroStoxx 50 sank zum Handelsschluss um 0,25 Prozent. Zur Meldung
18:38 Uhr: IWF-Chefin Lagarde will "wirkliche" Griechenland-Lösung
Nur Minuten, nachdem der französische Finanzminister Pierre Moscovici seine Kollegen vor dem Treffen der Eurozone-Finanzminister zur Eile drängte, sprach sich IWF-Chefin Christine Lagarde für überlegte Schritte aus. Zur Meldung
18:30 Uhr: Peach Property bläst Börsengang ab
Das Immobilienunternehmen Peach Property Group hat den geplanten Börsengang in letzter Minute verschoben. Zur Meldung
18:18 Uhr: Dax mit knappem Plus
Der Dax ist am Montag mit einem dünnen Plus in die neue Woche gestartet. Eine klare Erholung von den kräftigen Verlusten aus der Vorwoche blieb ihm aber wegen der Unsicherheiten um Griechenland verwehrt. Zur Meldung
Nachrichten zu BayWa AG (NA)
10.07.25 |
BayWa-Aktie dennoch höher: Milliardenverlust als Gradmesser der Krise bei BayWa (AWP) | |
03.07.25 |
BayWa meldet 1,6 Milliarden Euro Verlust (Spiegel Online) | |
03.07.25 |
BayWa-Aktie im Plus: BayWa mit Milliardenverlust - Sanierungsplan unverändert (AWP) | |
10.06.25 |
KORREKTUR: NACHBÖRSE/XDAX +0,05% auf 23.999 Pkt - Baywa ziehen an (Dow Jones) | |
10.06.25 |
NACHBÖRSE/XDAX +0,05% auf 13.999 Pkt - Baywa ziehen an (Dow Jones) | |
08.04.25 |
BayWa-Aktie höher: Sanierung nimmt Fahrt auf (AWP) | |
31.01.25 |
BayWa-Aktie tiefrot: BayWa stellt Restrukturierung vor - keine Gefahr für Investoren (AWP) | |
31.01.25 |
Baywa plant Umbau ohne Gefahr für Aktionäre (AWP) |
Analysen zu HOCHTIEF AG
21.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
12.11.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
12.11.12 | Bruttoinlandsprodukt Annualisiert |
12.11.12 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (MoM) |
12.11.12 | Tertiärindustrie Index (MoM) |
12.11.12 | Independence of Cartagena Day |
12.11.12 | Tag des Waffenstillstands |
12.11.12 | Veteranentag |
12.11.12 | Investmentkredite |
12.11.12 | Hypotheken |
12.11.12 | BoJ Präsident Shirakawa spricht |
12.11.12 | Kumulativer Industrieertrag |
12.11.12 | Industrieproduktion |
12.11.12 | Produktionsertrag |
12.11.12 | Werkzeugmaschinenbestellungen (YoY) |
12.11.12 | Großhandelspreisindex (YoY) |
12.11.12 | Großhandelspreisindex (MoM) |
12.11.12 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
12.11.12 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
12.11.12 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
12.11.12 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
12.11.12 | Verbraucherpreisindex |
12.11.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
12.11.12 | Inflation (HICP) (YoY) |
12.11.12 | Kontokorrent (im Monatsvergleich) |
12.11.12 | Treffen der Eurogruppe |
12.11.12 | Aktuelles Konto |
12.11.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
12.11.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
12.11.12 | Lebensmittelpreisindex (MoM) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |