Komax Aktie 1070215 / CH0010702154
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 17.01.2012 23:02:53
|
Wall Street auf Fünfmonatshoch -- SMI schliesst fester auf 6056 Punkten -- US-Anleihen fester, Fed als Käufer -- Commerzbank rechnet mit Kapitalbedarf von 6 Milliarden
Orascom schliesst Kreditvereinbarungen ab -- Kraft Foods mit Stellenabbau -- Dax über 6300 Punkten -- Europäische Börsen mit deutlichen Zugewinnen -- Renault mit Rekordabsatz -- Apple geht auch gegen Samsung-Mobiltelefone vor -- Wells Fargo umschifft Schuldenkrise --Wall Street eröffnet im Plus -- Apple will Markt für E-Books aufmischen -- Novartis baut weniger CH-Stellen ab -- S&P senkt Petroplus-Kreditrating -- RBS verkauft Flugzeug-Leasinggeschäft -- Airbus treibt EADS-Umsatz nach oben
08:00: DE; Grosshandelspreise November
10:30: GB; Verbraucherpreise Dezember
11:00: EU; Inflation Dezember 17.01.2012
11:00: DE; ZEW-Konjunkturerwartungen Januar
14:30: US; Empire State Manufacturing IndexJanuar
17:00: US; Ankündigung 4-wöchiger Bills
17:30: US; Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
CH; SGS: Ergebnis + BMK 2011
CH; AFG: MK zum Zusammenschluss der Küchen-Marken
CH; Barry Callebaut: Umsatz/Volumen Q1
CH; Galenica: Umsatz 2011
CH; Komax: Umsatz 2011
KPMG: M&A Yearbook & Outlook 2012
CH; Migros Bank: BMK 2011
MK Ernst&Young: Schweizer M&A-Markt 2012
MK Bankenpersonalverband zu "Ellbogen-Kultur"
Die Schweizer Börse hat am Dienstag fester geschlossen. Gute Konjunkturdaten aus Europa hätten das Geschäft belebt, hiess es unter Marktbeobachtern. Der SMI schloss um 0,41 Prozent höher auf 6056 Punkten, womit er unter dem Tageshoch von 6'073 Punkten blieb. Zur Meldung
22:54 Uhr: Wall Street schliesst auf Fünfmonatshoch
Überraschend positive Konjunkturdaten aus den USA, China und Deutschland haben für Kauflaune an Wall Street gesorgt. Im späten Geschäft liess diese jedoch deutlich nach.
Zur Meldung
21:31 Uhr: US-Anleihen fester - Fed tritt als Käufer auf
Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag vor allem in den langen Laufzeiten zugelegt. Die Renditen lagen nahe an ihren bisherigen Jahrestiefs. Zur Meldung
20:31 Uhr: Kraft Foods erhöht Ausblick und kündigt Stellenabbau an
Kraft Foods Inc. hat den Ausblick für 2011 erhöht. Ausserdem kündigte der amerikanische Lebensmittelkonzern den Abbau von rund 1.600 Stellen in Nordamerika an. Zur Meldung
20:17 Uhr: Europäische Börsen mit deutlichen Zugewinnen
Die wichtigsten europäischen Indizes haben nach klar positiven Vorgaben aus Asien auch am zweiten Handelstag der Woche klar in der Gewinnzone geschlossen. Dabei stützten auch positiv verlaufene Anleiheauktionen. Zur Meldung
19:27 Uhr: Commerzbank rechnet mit Kapitalbedarf von 6 Milliarden Euro
Die Kapitallücke der Commerzbank dürfte einem Pressebericht zufolge grösser ausfallen als bisher gedacht. Das Kreditinstitut rechne inzwischen mit einem Kapitalbedarf von rund sechs Milliarden Euro, berichtet "Welt Online" am Dienstagabend und verweist auf gut informierte Kreise.
Zur Meldung
18:41 Uhr: Orascom mit Kreditvereinbarungen
Der Immobilienentwickler Orascom Development hat in den letzten Tagen Kreditvereinbarungen in der Höhe von insgesamt 125 Millionen Franken abgeschlossen. Diese sollen zusammen mit den übrigen zur Verfügung stehenden Barmittelreserven und Kreditlinien die Finanzierung der gesamten Aktivitäten der Gruppe 2012 sicherstellen. Zur Meldung
18:11 Uhr: ZEW/China treiben Dax über 6300 Punkte
Positive ZEW-Konjunkturerwartungen haben den Dax am Dienstag über die Marke von 6300 Punkten getrieben. Der deutsche Leitindex setzte damit seine starke Vortagsentwicklung fort und schloss mit plus 1,82 Prozent bei 6332,93 Punkten auf dem höchsten Stand seit Ende Oktober 2011.
Zur Meldung
17:20 Uhr: Renault mit Rekordabsatz trotz Problemen in Europa
Der französische Autobauer Renault hat 2011 trotz Problemen auf dem europäischen Heimatmarkt einen Rekordabsatz erzielt. Im vergangenen Jahr verkaufte Frankreichs Nummer zwei weltweit rund 2,7 Millionen Fahrzeuge.
Zur Meldung
17:01 Uhr: Apple geht auch gegen Samsung-Mobiltelefone vor
Der US-Computerhersteller Apple hat seine Klagewelle gegen den koreanischen Konkurrenten Samsung auf dessen Mobiltelefone ausgeweitet. Der Schutz des Apple-Designs der iPhones werde mit den Samsung-Smartphones verletzt, so die Amerikaner.
Zur Meldung
Nachrichten zu Komax AG
16:29 |
Komax Aktie News: Komax tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
12:29 |
Komax Aktie News: Komax am Mittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Komax Aktie News: Komax zeigt sich am Montagvormittag gestärkt (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
SPI-Wert Komax-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Komax von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
SPI-Titel Komax-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Komax von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SPI-Titel Komax-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Komax von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Royal Bank of Scotland (RBS) plc
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.01.12 | Tertiärindustrie Index (MoM) |
17.01.12 | Gross Domestic Product (QoQ) |
17.01.12 | NBS Press Conference |
17.01.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
17.01.12 | Industrieproduktion (YoY) |
17.01.12 | Urbane Investition (YTD) (YoY) |
17.01.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
17.01.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
17.01.12 | HICP (Monat) |
17.01.12 | HICP (Jahr) |
17.01.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.01.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
17.01.12 | Einzelhandelspreisindex (MoM) |
17.01.12 | DCLG Immobilienindex (YoY) |
17.01.12 | Kern-Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.01.12 | Einzelhandelspreisindex (YoY) |
17.01.12 | Leitindikatorindex |
17.01.12 | Rede von Governor King von BoE |
17.01.12 | ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung |
17.01.12 | ZEW Umfrage - Derzeitige Situation |
17.01.12 | Verbraucherpreisindex - Kern (YoY) |
17.01.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
17.01.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.01.12 | ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung |
17.01.12 | Quartals Wirtschafts Bulletin |
17.01.12 | Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten |
17.01.12 | NY Empire State Produktionsindex |
17.01.12 | Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten |
17.01.12 | BoC Zinssatzentscheidung |
17.01.12 | REINZ House Price Index (MoM) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.