Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 20.11.2024 22:01:38
|
NVIDIA-Zahlen im Fokus: US-Börsen mit zurückhaltendem Handel -- SMI schliesst kaum verändert -- DAX geht leichter aus dem Handel -- Asiens Börsen letztlich uneins
Der heimische Aktienmarkt kam am Mittwoch kaum vom Fleck, wohingegen der deutsche Leitindex abgab. US-Anleger wagten sich am Mittwoch kaum aus der Deckung. Die asiatischen Börsen bewegten sich zur Wochenmitte in unterschiedliche Richtungen.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt tendierte am Mittwoch seitwärts.
Nach einem positiven Start fiel der SMI im weiteren Verlauf an die Nulllinie zurück und schloss nahezu unverändert (-0,02 Prozent) bei 11'539,64 Zählern.
Auch die Nebenwerteindizes SPI und SLI gaben im Verlauf ihre Gewinne wieder ab. Sie beendeten den Handelstag stabil bei 15'373,02 Punkten (-0,01 Prozent) bzw. bei 1'903,08 Einheiten (+0,05 Prozent).
Neu aufgeflammte Sorgen um eine Eskalation im Ukraine-Krieg hatten nur kurzzeitig für eine gewisse Nervosität am Markt gesorgt. Allerdings hatte bereits die Wall Street die Nachrichten über die US-Erlaubnis für den Einsatz von weitreichenden Waffen durch die Ukraine und Russlands mögliche Reaktion recht schnell als "Säbelrasseln" verdaut.
Auf das wichtigste Tagesereignis müssen Anleger allerdings bis zum späten Abend warten. Denn der Tech-Gigant NVIDIA legt seine Quartalszahlen vor. Allein wegen der Marktkapitalisierung und des zuletzt immensen Wachstums ist der Konzern mit seinen Chips für Künstliche Intelligenz (KI) imstande, weltweit die Börsen zu bewegen. Und mittlerweile sind laut Händlern die Investoren nicht mehr so einfach zufrieden zu stellen - da müssten die Zahlen schon deutlich die Erwartungen schlagen.DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Mittwoch in Rot.
Nach einem freundlichen Handelsauftakt drehte der DAX im weiteren Verlauf ins Minus und ging 0,29 Prozent tiefer bei 19'004,78 Einheiten in den Feierabend.
Mit 18'812 Punkten war der DAX schon tags zuvor angesichts hoher geopolitischer Risiken zwischenzeitlich auf das tiefste Niveau seit Mitte September gesunken. Auch die 100-Tage-Linie bei 18'839 Punkten war damit verletzt worden. Mit der Erholung der US-Technologiewerte hatten sich anschliessend aber auch die DAX-Verluste deutlich verringert.
Die Indizes hätten sich am Vortag im späten Handel von ihren Tagestiefs erholt, der Rücksetzer sei aber wohl nicht von strategischen Investoren genutzt worden, die längerfristig ausgerichtete Positionen aufbauen, schrieben laut awp die Experten von Index Radar. "Vielmehr dürften kurzfristig orientierte Akteure eingestiegen sein, die gezielt auf eine Gegenbewegung setzen und bei einer ausbleibenden Erholung schnell wieder verkaufen."
Mit Spannung erwartet wird nach US-Börsenschluss der Quartalsbericht von NVIDIA, des teuersten Unternehmens der Welt.
WALL STREET
An der Wall Street hielten sich die Anleger am Mittwoch zurück.
Der Dow Jones schloss mit einem Plus von 0,32 Prozent bei 43'408,47 Punkten.
Daneben gab der Techwerteindex NASDAQ Composite um 0,11 Prozent auf 18'966,14 Zähler nach.
Die Anleger warteten als letzten Höhepunkte der Berichtssaison mit Spannung auf die Quartalsergebnisse von NVIDIA nach US-Börsenschluss, erklärten die Investmentstrategen der Schweizer Grossbank UBS. Sie selbst seien angesichts der bereits vorgelegten Quartalszahlen von Mega-Techkonzernen zuversichtlich, was die Wachstumsstory für Künstliche Intelligenz (KI) angehe.
Die Aktien von NVIDIA hatten am 8. November mit knapp unter 150 US-Dollar eine neue Bestmarke erreicht. Am Markt wird laut Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC-Partners erwartet, "dass der Chiphersteller seinen Quartalsgewinn zum neunten Mal in Serie gesteigert hat. Damit würde NVIDIA ein Stück weiter in seine hohe Bewertung hineinwachsen". Eine Enttäuschung dagegen könnte erheblich Druck auf die Börsen bringen.
ASIEN
Die Börsen in Fernost zeigten sich mehrheitlich mit Gewinnen.
In Tokio notierte der japanische Leitindex Nikkei 225 schliesslich 0,16 Prozent tiefer bei 38'352,34 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland gewann der Shanghai Composite derweil 0,66 Prozent auf 3'367,99 Zähler.
Der Hang Seng in Hongkong stieg letztlich um 0,21 Prozent auf 19'705,01 Stellen.
In relativ engen Grenzen uneinheitlich zeigten sich die Aktienmärkte in Ostasien am Mittwoch. Vereinzelt verwiesen Marktteilnehmer auf geopolitische Unsicherheiten als Bremser, nachdem die Ukraine erstmals mit westlichen Raketen Ziele in Russland angegriffen hatte und Russland darauf mit einer Anpassung seiner Atomwaffendoktrin reagierte.
Den nächsten Impuls für die Märkte könnten am Abend nach Börsenschluss in den USA die Quartalszahlen von NVIDIA liefern. Sie dürften Hinweise liefern, wie es insgesamt in der globalen KI-Branche läuft.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
20.11.24 | 21Vianet Group Inc. (A) (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
20.11.24 | AAJ Capital 3 Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
20.11.24 | Abacus Group Registered Shs / Generalversammlung |
20.11.24 | Acceleware Ltd / Quartalszahlen |
20.11.24 | Acrux LtdShs / Generalversammlung |
20.11.24 | AdAlta Ltd / Generalversammlung |
20.11.24 | Advanced Braking Technology Ltd / Generalversammlung |
20.11.24 | AFT Pharmaceuticals Ltd / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.11.24 | Saisonbereinigte Handelsbilanz |
20.11.24 | Importe (Jahr) |
20.11.24 | Exporte (Jahr) |
20.11.24 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
20.11.24 | Westpac Leitindex (Monat) |
20.11.24 | Zinsentscheidung der PBoC |
20.11.24 | Zumbi dos Palmares Tag |
20.11.24 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
20.11.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
20.11.24 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
20.11.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
20.11.24 | Einzelhandelspreisindex (Monat) |
20.11.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
20.11.24 | Erzeugerpreisindex - Output n.s.a (Jahr) |
20.11.24 | Einzelhandelspreisindex (Jahr) |
20.11.24 | Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat) |
20.11.24 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
20.11.24 | Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr) |
20.11.24 | Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a |
20.11.24 | Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Jahr) |
20.11.24 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
20.11.24 | Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Monat) |
20.11.24 | Bank von Indonesien Zinssatzentscheidung |
20.11.24 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
20.11.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
20.11.24 | CBI Zinssatzentscheidung |
20.11.24 | Arbeitslosenquote |
20.11.24 | Leistungsbilanz (Jahr) |
20.11.24 | EU Finanzstabilitätsbericht |
20.11.24 | DCLG Immobilienpreisindex (Jahr) |
20.11.24 | Leistungsbilanz EUR |
20.11.24 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
20.11.24 | Bauleistung s.a (Monat) |
20.11.24 | Tariflöhne (QoQ) |
20.11.24 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
20.11.24 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
20.11.24 | MBA Hypothekenanträge |
20.11.24 | EZB-Präsidentin Lagarde spricht |
20.11.24 | Anhörung zum Inflationsbericht |
20.11.24 | Fed-Mitglied Barr spricht |
20.11.24 | Fed-Mitglied Barr spricht |
20.11.24 | Handelsbilanz |
20.11.24 | Fed-Mitglied Barr spricht |
20.11.24 | BoE-Mitglied Breeden spricht |
20.11.24 | EIA Rohöl Lagerbestand |
20.11.24 | Fed-Mitglied Cook spricht |
20.11.24 | BoE Ramsden Rede |
20.11.24 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
20.11.24 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
20.11.24 | Fed Bowman Rede |
20.11.24 | Auktion 20-jähriger Anleihen |
20.11.24 | EZB-Mitglied De Guindos spricht |
20.11.24 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
20.11.24 | Fed-Mitglied Collins spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22’539.98 | 1.70% | |
TecDAX | 3’636.42 | 1.34% | |
Dow Jones | 41’760.95 | -0.57% | |
NASDAQ Comp. | 17’290.55 | -0.05% | |
NASDAQ 100 | 19’245.82 | -0.17% | |
SMI | 12’686.62 | 0.70% | |
SPI | 16’912.97 | 0.67% | |
NIKKEI 225 | 35’624.48 | 0.02% | |
Hang Seng | 23’206.84 | 0.38% | |
Shanghai Composite | 3’335.75 | -0.46% | |
SLI | 2’043.88 | 0.57% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.1418 | -0.0003 | -0.03 | |
EUR/USD | 1.0792 | -0.0029 | -0.27 | |
USD/EUR | 0.9267 | 0.0024 | 0.26 | |
EUR/CHF | 0.9539 | -0.0028 | -0.29 | |
JPY/CHF | 0.0059 | 0.0000 | 0.34 | |
CHF/EUR | 1.0485 | 0.0033 | 0.32 | |
CHF/GBP | 0.8759 | 0.0005 | 0.06 | |
CHF/USD | 1.1314 | 0.0005 | 0.05 | |
CHF/JPY | 169.0066 | -0.5411 | -0.32 | |
USD/CHF | 0.8839 | -0.0004 | -0.05 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.74 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.95 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.32 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.71 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.72 | |
EUR/ETH | 0.0006 | 0.0000 | -4.66 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -4.09 | |
CHF/ETH | 0.0006 | 0.0000 | -4.43 | |
USD/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -4.44 | |
GBP/ETH | 0.0007 | 0.0000 | -4.44 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -2.01 | |
USD/ETC | 0.0587 | -0.0009 | -1.53 | |
BITCOIN/EUR | 0.0428 | 0.0035 | 8.80 | |
BITCOIN/GBP | 0.0358 | 0.0028 | 8.54 | |
BITCOIN/CHF | 0.0408 | 0.0032 | 8.53 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow leichter -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |