TeamViewer Aktie 50049146 / DE000A2YN900
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| TecDAX-Performance |
15.10.2025 12:26:38
|
Börse Frankfurt in Grün: Pluszeichen im TecDAX
Am Mittag zeigen sich die Anleger in Frankfurt optimistisch.
Der TecDAX legt im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0.57 Prozent auf 3’667.12 Punkte zu. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 601.328 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.211 Prozent auf 3’654.10 Punkte an der Kurstafel, nach 3’646.41 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 3’652.44 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’668.75 Punkten lag.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche kletterte der TecDAX bereits um 0.041 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3’580.55 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, wurde der TecDAX mit 3’902.70 Punkten gehandelt. Der TecDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 15.10.2024, den Wert von 3’392.42 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6.71 Prozent zu. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit SMA Solar (+ 6.70 Prozent auf 24.22 EUR), Elmos Semiconductor (+ 3.53 Prozent auf 82.10 EUR), JENOPTIK (+ 3.06 Prozent auf 19.90 EUR), EVOTEC SE (+ 2.28 Prozent auf 6.74 EUR) und Sartorius vz (+ 1.86 Prozent auf 213.10 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil HENSOLDT (-2.40 Prozent auf 99.75 EUR), PNE (-0.67 Prozent auf 11.82 EUR), IONOS (-0.60 Prozent auf 33.40 EUR), Kontron (-0.39 Prozent auf 25.36 EUR) und freenet (-0.37 Prozent auf 26.70 EUR).
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 1’442’935 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 269.488 Mrd. Euro.
TecDAX-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier wird ein KGV von 8.19 erwartet. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.76 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TeamViewer
|
27.11.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX am Donnerstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX am Donnerstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| TecDAX | 3’563.36 | 0.99% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex dürften vor dem Wochenende wenig bewegt starten. Die Märkte in Fernost bewegen sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


