UNIQA Insurance Aktie 1004913 / AT0000821103
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Fokus |
05.11.2025 12:26:25
|
Börse Wien in Rot: ATX Prime am Mittag im Minus
Das macht das Börsenbarometer in Wien heute.
Am Mittwoch notiert der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0.42 Prozent tiefer bei 2’374.29 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0.070 Prozent leichter bei 2’382.73 Punkten, nach 2’384.39 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Mittwoch bei 2’385.05 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’366.28 Punkten erreichte.
ATX Prime-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang ein Minus von 0.818 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2’377.15 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 05.08.2025, lag der ATX Prime bei 2’263.89 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor einem Jahr, am 05.11.2024, bei 1’772.28 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 30.03 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der ATX Prime bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2’428.97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’745.07 Zählern erreicht.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit Semperit (+ 2.29 Prozent auf 13.40 EUR), EVN (+ 1.73 Prozent auf 26.45 EUR), Wienerberger (+ 1.03 Prozent auf 25.50 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0.88 Prozent auf 28.80 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0.79 Prozent auf 12.70 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime derweil Wolford (-8.65 Prozent auf 3.38 EUR), AT S (AT&S) (-4.10 Prozent auf 31.55 EUR), Polytec (-3.28 Prozent auf 2.95 EUR), Frequentis (-2.94 Prozent auf 72.60 EUR) und STRABAG SE (-2.62 Prozent auf 66.90 EUR).
Die meistgehandelten ATX Prime-Aktien
Im ATX Prime weist die AT S (AT&S)-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 96’840 Aktien gehandelt. Mit 34.855 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Blick
2025 weist die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1.88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.22 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UNIQA Insurance AG
|
26.11.25 |
Gewinne in Wien: So steht der ATX mittags (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Handel in Wien: ATX am Dienstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
EQS-DD: UNIQA Insurance Group AG: Sabine Pfeffer, buy (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
EQS-DD: UNIQA Insurance Group AG: Sabine Pfeffer, Kauf (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’484.71 | 1.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


