Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursentwicklung |
06.03.2025 09:29:46
|
Börse Zürich: SPI legt zum Start des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein

Das macht der SPI.
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0.36 Prozent schwächer bei 17’238.24 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2.256 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.113 Prozent tiefer bei 17’280.88 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 17’300.38 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 17’286.15 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 17’238.24 Punkten.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 0.289 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.02.2025, lag der SPI bei 16’757.05 Punkten. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 06.12.2024, bei 15’693.91 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.03.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15’003.63 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 11.08 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15’453.24 Punkten erreicht.
Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit DocMorris (+ 4.19 Prozent auf 20.16 CHF), Orior (+ 3.70 Prozent auf 28.05 CHF), ams-OSRAM (+ 3.62 Prozent auf 9.44 CHF), Kudelski (+ 3.14 Prozent auf 1.48 CHF) und Swatch (I) (+ 2.80 Prozent auf 174.50 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil SGS SA (-4.71 Prozent auf 88.62 CHF), Relief Therapeutics (-4.22 Prozent auf 2.95 CHF), Geberit (-3.14 Prozent auf 537.20 CHF), HOCHDORF (-2.40 Prozent auf 1.22 CHF) und Sonova (-2.07 Prozent auf 283.30 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 515’980 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 265.520 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
2025 verzeichnet die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Im Index verzeichnet die Orior-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.35 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
04.04.25 |
Börse Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit klaren Verlusten (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Roche-Aktie tiefer: US-Zölle wohl auch bald auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips (AWP) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI stürzt am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Roche von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Roche-Aktie schwächelt: Roche treibt Krebsdiagnostik voran - Forschungsrückschlag mit Ocrevus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 14’604.46 | -3.94% |
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: US-Börsen mit Höhenflug -- SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigte sich mit kräftigen Gewinnen. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |