BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neues Autowerk |
21.07.2024 16:42:00
|
BYD erichtet Werk in der Türkei und reagiert damit auf EU-Strafzölle

Der chinesische Elektroautohersteller BYD möchte ein neues Werk in der Türkei errichten.
• Einflussnahme auf europäischen Markt
• BYD könnte Handelsbarrieren damit umgehen
BYD hat angekündigt, ein Werk in der Türkei zu bauen, wie das türkische Ministerium für Industrie und Technologie via X bestätigte. Im Rahmen einer Erklärung des chinesischen E-Autoherstellers wird die günstige geografische Lage der Türkei als zukünftiger BYD-Standort betont, da sie sowohl den asiatischen als auch den europäischen Märkten nahe sei, wie das Online-Nachrichtenmedium electrive berichtet. Weiter erhoffe sich BYD von dem neuen europäischen Autowerk, seine Produktionskapazitäten zu verbessern und seine Logistik zu optimieren: "Dank der einzigartigen Vorteile der Türkei, wie dem sich entwickelnden Technologie-Ökosystem, der starken Zuliefererbasis, dem aussergewöhnlichen Standort und den qualifizierten Arbeitskräften wird die Investition von BYD in diese neue Produktionsstätte die lokalen Produktionskapazitäten der Marke weiter verbessern und die logistische Effizienz erhöhen", heisst es in einer Erklärung von BYD, die electrive vorliegt.
Die Pläne für die Errichtung des neuen Werkes kommen zu einer Zeit, zu der Handelsstreitigkeiten zwischen China und anderen grossen Märkten die Exportbedingungen für BYD und andere chinesische E-Autobauer erschweren. BYD-Chef Wang Chuanfu und der türkische Industrie- und Technologieminister Mehmet Fatih Kacir unterzeichneten die Vereinbarung zum Bau des neuen Werks in der Türkei am 8. Juli 2024 und damit gerade einmal drei Tage nach Inkrafttreten der neuen EU-Strafzölle. Durch die Produktion in der Türkei könnte BYD mögliche Handelsbarrieren umgehen und von den günstigen Produktionsbedingungen in der Region profitieren. Dies dürfte von grosser Bedeutung sein, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Europa stetig wächst.
Abwägungen trotz vielversprechendem Standort
Berichten der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge kann die Türkei mit einer Vielzahl an überzeugenden Faktoren punkten, die sie zu einem geeigneten Standort für BYD machen. Dennoch dürfte sich der chinesische Elektroautohersteller auch hier einigen Herausforderungen stellen müssen: Die politische und wirtschaftliche Situation in der Türkei ist volatil, und es bleibt abzuwarten, wie sich diese Faktoren auf langfristige Investitionen tatsächlich auswirken werden. Immerhin hat BYD eine Investition von rund einer Milliarde US-Dollar angekündigt, die in den Bau des neuen Werks mit bis zu 5'000 Beschäftigten fliessen soll, wie das türkische Ministerium für Industrie und Technologie via X mitteilte. Der genaue Standort des neuen Werks ist aktuell jedoch nicht bekannt. Die regierungsnahe türkische Zeitung Yeni Safak gab an, dass BYD womöglich ein Gebiet in der Provinz Manisa - im Norden der Hafenstadt Izmir - zugeteilt bekommen werde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
12.09.25 |
BYD Aktie News: BYD fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
China’s car wars take their toll on BYD (Financial Times) | |
09.09.25 |
BYD predicts car brand clearout in China as Beijing cracks down on discounting (Financial Times) | |
08.09.25 |
Abwärtstrend bei BYD - warum die Aktie des Tesla-Rivalen unter Druck steht (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
BYD-Aktie im Abwärtssog: Gerüchte um gesenktes Absatzziel belasten den Kurs (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Erster Gewinnrückgang bei BYD seit Jahren - Aktie verliert, Jefferies reduziert Prognose (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Rivalen kann Gewinn im ersten Halbjahr steigern (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
BYD misses quarterly earnings forecasts due to supplier payments crackdown (Financial Times) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |