Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Strategische Anpassungen 18.07.2025 22:14:00

Clara Technologies-Aktie in Grün: Kostenlose Testphase & Preissenkung sollen Sales Buddi beflügeln

Clara Technologies-Aktie in Grün: Kostenlose Testphase & Preissenkung sollen Sales Buddi beflügeln

Clara Technologies hat strategische Updates für sein Vorzeigeprodukt Sales Buddi bekannt gegeben. Anleger scheinen nach der Achterbahnfahrt begeistert zu sein.

• Clara Technologies startet am 21. Juli 2025 eine 5-tägige kostenlose Testphase für Sales Buddi
• Der monatliche Abonnementpreis der App wird gleichzeitig gesenkt
• Diese Schritte zielen darauf ab, die Nutzerbasis zu erweitern und das Wachstum der Community zu beschleunigen

Strategische Neuausrichtung für Sales Buddi

Clara Technologies hat am 17. Juli 2025 wichtige Änderungen an seiner mobilen KI-Verkaufs-Coaching-App Sales Buddi bekannt gegeben, die im Apple App Store und bei Google Play verfügbar ist. Nach einer starken frühen Akzeptanz und positivem Nutzerfeedback seit der Einführung, mit rund 500 Downloads in den ersten Wochen trotz fehlender formeller Marketinginitiativen, beabsichtigt Clara, ab Montag, dem 21. Juli 2025, eine 5-tägige kostenlose Testphase für neue Nutzer einzuführen. Parallel dazu wird das Unternehmen den monatlichen Abonnementpreis der App ab demselben Datum von 50 US-Dollar auf 25 US-Dollar senken. Diese Entscheidungen spiegeln den langfristigen Fokus des Unternehmens auf wiederkehrende Einnahmen durch Software-as-a-Service (SaaS)-Abonnements und den Aufbau einer loyalen Nutzerbasis innerhalb der Sales Buddi-Plattform wider.

Aktuelle Herausforderungen und regulatorische Einordnung

In der Vergangenheit sah sich Clara Technologies Corp. mit regulatorischen Angelegenheiten konfrontiert. Das Unternehmen wurde von einer Regulierungsbehörde gerügt, nachdem frühere öffentliche Klarstellungen als nicht vollständig konform mit den geltenden Wertpapiervorschriften befunden wurden. Diese Situation führte zu einer erhöhten Volatilität des Aktienkurses. Das Unternehmen hat daraufhin entsprechende Massnahmen ergriffen, um den Anforderungen der Aufsichtsbehörden gerecht zu werden und die notwendigen Korrekturen vorzunehmen.

Die Clara Technologies-Aktie im Überblick

Die Aktie von Clara Technologies hat an der kanadischen Börse alleine im letzten Monat eine regelrechte Berg- und Talfahrt hingelegt. Am 20. Juni stand sie noch bei 3,25 CAD, am 2. Juli schon bei über 7 CAD. Eine Woche später markierte sie bei 16,03 CAD ein Allzeithoch - nur um am 14. Juli schon wieder auf 4,71 CAD zurückzufallen. Ohne Frage steht das Papier derzeit im Fokus der Anleger und wird (wie andere kanadische und australische Titel) auch in Europa genau beobachtet.

Die aktuelle Pressemitteilung konnte auf jeden Fall den Kurs des Papiers wieder etwas stützen, sodass sie am Donnerstag 7,69 Prozent höher bei 7 CAD aus dem Handel ging. Im Freitagshandel ging es letztlich um 0,57 Prozent auf 7,04 CAD hoch.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com,Superstar / Shutterstock,ramcreations / Shutterstock.com,Brian A. Jackson / Shutterstock.com

Analysen zu Clara Technologies Corp Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Visa am 16.07.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}