Clara Technologies Aktie 131810301 / CA17989L1022
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Hype vorbei |
26.08.2025 22:04:00
|
Clara Technologies-Aktie unter Druck: Kurschaos trotz KI-Hoffnung

Das kanadische Unternehmen Clara Technologies - und vor allem dessen Aktie - sorgt seit Monaten für Schlagzeilen an der Börse. Zuletzt herrschte jedoch Nachrichtenstille.
• Marketing-Partnerschaften für "Sales Buddi"
• Zuletzt kaum Neues von Unternehmensseite
Clara Technolgoies positioniert sich mit seiner mobilen App "Sales Buddi" als Anbieter von KI-gestützten Vertriebslösungen. Ursprünglich als digitaler Coach für Verkäufer mit maschinellem Lernen entwickelt, soll die App langfristig sogar Quantencomputing integrieren. Genau diese Zukunftsvision trug entscheidend zum rasanten Aufstieg des Papiers bei - und zum anschliessenden Absturz.
Clara Technologies-Aktie: Vom Pennystock zum Börsenstar
Noch vor wenigen Monaten notierte die an der kanadischen Börse gelistete Clara Technologies-Aktie im Penny-Segment, ab Anfang 2025 folgte dann ein spektakulärer Anstieg. Mit dem globalen Launch von "Sales Buddi" in den App-Stores von Apple und Google explodierte der Aktienkurs Anfang Juli dann noch einmal kräftig. Ingesamt bewegte sich der Anteilsschein innerhalb eines Jahres zwischen seinem 52-Wochen-Tief bei 0,20 CAD und seinem 52-Wochen-Hoch aus dem Juli bei 16,03 CAD. Zeitweise summierten sich dadurch Kursgewinne von mehr als 2'000 Prozent.
Doch die Euphorie hielt nicht lange. So musste Clara Tech Mitte Juli auf Druck der Börsenaufsicht klarstellen, dass die App aktuell kein Quantencomputing nutzt, sondern ausschliesslich auf klassischem Machine Learning basiert. Clara musste seine Kommunikationsstrategie korrigieren - die Quantenfantasie zerplatzte vorerst und die Aktie rutschte wieder ab. Auf Sicht von einem Monat hat das Papier an der kanadischen Börse inzwischen 51,11 Prozent an Wert verloren. Am Montag schloss die Clara Technologies-Aktie in Toronto am Montag um 13,35 Prozent tiefer bei 4,09 CAD. Am Dienstag ging es letztlich um weitere 24,69 Prozent auf 3,08 CAD nach unten.
Nachrichtenflaute in den letzten Wochen
In den letzten Wochen ist es dann auch ruhig um das junge Unternehmen geworden. Zuletzt berichtete Clara Tech am 11. August per Pressemitteilung über eine Partnerschaft mit dem australischen Marketingunternehmen Defiant Digital, das die Nutzerakquise und Markenentwicklung für "Sales Buddi" vorantreiben und so für ein schnelleres Nutzerwachstum sorgen soll. Seitdem blieben neue Unternehmensnachrichten aber aus, sodass der Markt derzeit vor allem von Gerüchten getrieben ist.
Neue Impulse könnten Quartalszahlen liefern, auf die Anleger gespannt warten. Wann Clara Technologies diese veröffentlichen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch völlig unbekannt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Clara Technologies
08.10.25 |
Clara Technologies-Aktie gewinnt zweistellig: Die KI- und Amazon-Strategie zahlt sich aus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Clara Technologies-Aktie im Blick: Clara Tech macht weniger Umsatz (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Unsichere Aussichten: Clara Technologies-Aktie unterliegt weiterhin extremen Schwankungen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Achterbahnfahrt der Clara Technologies-Aktie geht weiter: Kommt der Quantencomputing-Hype zurück? (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Clara Technologies-Aktie im freien Fall: Was steckt dahinter? (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Clara Technologies-Aktie auf Talfahrt: War zu viel Fantasie im Spiel? (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Clara Technologies-Aktie unter Druck: Kurschaos trotz KI-Hoffnung (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
Clara Technologies-Aktie schwächelt: Vor Quartalsbericht unter Druck (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.