20.12.2024 13:54:37
|
CS-PUK: Bundesrat will von PUK aufgezeigte TBTF-Schwachstellen angehen
Bern (awp/sda) - Der Bundesrat ist wie die parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) der Auffassung, dass die Too-big-to-fail-Regelung (TBTF) Schwachstellen hat. Er will die Erkenntnisse der Kommission in die geplante Stärkung der Regelungen für systemrelevante Banken einbeziehen.
Zufrieden äusserte sich der Bundesrat insofern zum Bericht, als dieser das Handeln der Behörden in der Krise der Credit Suisse und die gewählte Lösung mit der Übernahme durch die UBS positiv würdige. Das werde vom Bundesrat begrüsst, hiess es in einer Mitteilung.
Befriedigt ist die Landesregierung auch darüber, dass die PUK zum Schluss kam, dass die Fusion der CS mit der UBS gegenüber den geprüften Alternativen vorzuziehen sei. Die PUK habe auch festgestellt, dass die Behörden dank Vorbereitungen vergleichsweise rasch Massnahmen ergreifen können, um die Krise zu bewältigen.
In einem Bericht ans Parlament wird der Bundesrat zu den Empfehlungen, Motionen und Postulaten der PUK Stellung nehmen. Der Bericht der PUK bestätige, dass die im Bericht zur Bankenstabilität vom April 2024 vorgesehenen Massnahmen zweckmässig seien.
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor schwächerer Eröffnung -- Börsen in Fernost uneinig - Nikkei stabilSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften zur Wochenmitte Abschläge verbuchen. Auch die asiatischen Indizes geben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hält sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |