UBS KeyInvest Daily Markets |
10.11.2016 08:21:50
|
DAX - Jetzt kommt Kaufdruck auf
Kolumne

Rückblick: Der DAX Index bewegt sich seit Wochen seitwärts und hält sich ausserhalb des durchbrochenen mittelfristigen Abwärtstrends. Vor der US Wahl wurde es in dieser Seitwärtsbewegung zunehmend beweglicher.
Ausblick: Die Handelsspanne der Vorwochen ist weiterhin aktiv, sodass ein grösseres Richtungssignal abzuwarten bleibt. Dennoch drehen die Notierungen im Bereich des gebrochenen mittelfristigen Abwärtstrends und sind in einer günstigen Position für einen Ausbruch zur Oberseite.
Die Long-Szenarien: Die hohe Dynamik vom Mittwoch bietet dem DAX die Chance, die Handelsspanne der Vorwochen wieder bis zur 10.800 Punkte-Marke zu durchlaufen. Gelingt der Ausbruch über dieses Niveau, wird ein weiteres Kaufsignal aktiviert, welches einen Anstieg über die 11.000 Punkte-Marke hinaus ermöglichen könnte. Auch die 11.430 Punkte-Marke rückt dann mittelfristig ins Blickfeld.
Die Short-Szenarien: Ein nochmaliger Rückfall innerhalb der Handelsspanne der Vorwochen ist nicht auszuschliessen. Sollten die 10.190 Punkte dann nach unten klar durchbrochen werden, könnte die 10.000 Punkte-Marke schnell erreichbar werden. Darunter wird es auch mittelfristig bearisher, sodass eine Verkaufswelle zur Unterstützung bei 9.808 Punkten folgen könnte.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.