Milliardenvolumen |
24.03.2023 20:15:00
|
Deutsche Bank-Aktie rutscht ab: Deutsche Bank plant Anleihen vor Fälligkeit 2028 zurückzuzahlen

Die Deutsche Bank will nachrangige Anleihen mit einem Milliardenvolumen vor ihrer Fälligkeit zurückkaufen.
Scholz sieht keinen Grund zur Sorge
Der jüngste Kurseinbruch der Deutschen Bank ist Bundeskanzler Olaf Scholz zufolge kein Grund zur Sorge. "Es gibt keinen Anlass, sich irgendwelche Gedanken zu machen", sagte Scholz am Freitag nach einem EU-Gipfel in Brüssel. "Die Deutsche Bank hat ihr Geschäftsmodell grundlegend modernisiert und neu organisiert und ist eine sehr profitable Bank", sagte der SPD-Politiker auf die Frage, ob die Deutsche Bank die nächste Credit Suisse sei.
Mit Blick auf die europäischen Finanzmärkte sagte Scholz: "Das Bankensystem ist stabil in Europa." Die EU verfüge über Aufsichtsstrukturen, die strenge Regeln durchgesetzt hätten. Die europäische Bankenaufsicht und das Finanzsystem stünden robust und stabil da und die europäischen Banken hätten eine widerstandsfähige Kapitalausstattung.
Zugleich solle die Arbeit an Kapitalmarktunion und Bankenunion beschleunigt werden. Diese seien ebenso wichtig für das Wachstum in Europa wie der Binnenmarkt, sagte Scholz. "Sie werden möglich machen, dass mehr Kapital eingesetzt werden kann, an der richtigen Stelle eingesetzt werden kann."/wim/DP/stw
Im XETRA Handel verlor die Deutsche Bank-Aktie letztlich 8,53 Prozent auf 8,54 Euro.FRANKFURT (Dow Jones Newswires) /
BRÜSSEL (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
09:28 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
24.02.25 |
DAX aktuell: DAX liegt zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
24.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
24.02.25 |
XETRA-Handel: DAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
24.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie steigt: Deutsche Bank-Marke DSL Bank verschwindet (AWP) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI startet mit Verlusten -- DAX geht die Luft aus - Rote Vorzeichen zum Start -- Asiens Börsen verzeichnen AbschlägeAm heimischen Aktienmarkt wagen sich die Anleger am Dienstag nur verhalten aus der Deckung. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen leichte Verluste zu sehen. Auch in Fernost dominieren die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |