Heidelberg Materials Aktie 335740 / DE0006047004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
XETRA-Handel im Blick |
12.09.2025 17:58:48
|
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Handelsende

In Frankfurt standen die Signale schlussendlich auf Stabilisierung.
Schlussendlich schloss der LUS-DAX nahezu unverändert (minus 0.19 Prozent) bei 23’708.00 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 23’602.50 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23’796.50 Zählern.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.08.2025, stand der LUS-DAX bei 24’142.00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 12.06.2025, bei 23’758.00 Punkten. Der LUS-DAX notierte noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, bei 18’563.00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 18.75 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24’645.00 Punkten. Bei 18’821.00 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im LUS-DAX
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Hannover Rück (+ 3.57 Prozent auf 249.80 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.95 Prozent auf 532.20 EUR), EON SE (+ 1.50 Prozent auf 15.53 EUR), Rheinmetall (+ 0.85 Prozent auf 1’896.50 EUR) und Porsche (+ 0.67 Prozent auf 43.50 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Bayer (-2.64 Prozent auf 28.07 EUR), Heidelberg Materials (-2.36 Prozent auf 203.10 EUR), Commerzbank (-1.40 Prozent auf 32.48 EUR), Fresenius SE (-1.19 Prozent auf 46.54 EUR) und Symrise (-1.11 Prozent auf 80.26 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 5’416’539 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 260.521 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Aktien auf
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten auf. Mit 5.35 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rück
12.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX mittags in Rot (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Hannover Rück-Analyse: Hannover Rück-Aktie von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) mit Buy bewertet (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
DAX 40-Papier Hannover Rück-Aktie: So viel hätte eine Investition in Hannover Rück von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |