Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Losverfahren |
06.02.2019 16:28:00
|
Dieses Unternehmen konnte das Tickersymbol "POT" erhaschen

Das Interesse an dem Tickersymbol "POT" war gross. So gross, dass die Canadian Stock Exchange gemeinsam mit anderen Börsen für die Vergabe kurzerhand ein Losverfahren einführte. Und der Gewinner steht fest.
Großes Interesse an "POT"
Gemeinsam mit unter anderem dem Toronto Stock Exchange (TSX) loste die CSE nun einen Gewinner aus. Der Kandidat wurde am Mittwoch ausgewählt, bis jetzt jedoch noch nicht öffentlich bekannt gegeben. Laut Pressesprecherin der TSX, Catherine Kee, liege es nun am Unternehmen, die entsprechenden Formalien zu erledigen und die neue Nachricht offiziell bekannt zu geben. Falls dies nicht innerhalb von 90 Tagen geschehen sollte, wird ein neues Losverfahren in die Wege geleitet und ein neuer Gewinner ausgewählt. Zuvor gehörte das Tickersymbol dem Hersteller von Düngemitteln Potash Corporation of Saskatchewan, der allerdings mit dem Landwirtschaftsunternehmen Agrium zu Nutrien fusionierte und daraufhin das neue Symbol NTR erhielt.
Seitdem ist das Interesse an "POT" bei vielen Unternehmen, darunter vor allem solchen, deren Grundgeschäft sich um Cannabis dreht, stark gestiegen. Nicht unbegründet, denn hinter dem Symbol steckt eine besondere Bedeutung: "POT" ist in der Umgangssprache einer von vielen Bezeichnungen für Cannabis. Grundsätzlich versuchen Unternehmen, ein Symbol zu erhalten, welches entweder eine Abkürzung des Konzernnamens darstellt oder in Verbindung mit dem Kerngeschäft ist.
Tickersymbol als Performancetreiber?
Beispielsweise agiert Microsoft mit dem Tickersymbol "MSFT" oder Apple mit "AAPL". Auch das Abfallsammlungsunternehmen, Progressive Waste Solutions, wurde lange unter dem Symbol "BIN" (engl. für Abfallbehälter) gehandelt, bevor es von einem Konkurrenten aufgekauft wurde. Wirtschaftsprofessor, Steve Foerster von der University of Western Ontario äußerte, dass eine gewisse Beziehung zwischen dem Tickersymbol und der Performance eines Unternehmens an der Börse besteht. Er bezog sich dabei auf eine Studie, die gezeigt hat, dass Unternehmen mit einem leicht auszusprechendem Tickersymbol bei gleichen Voraussetzungen besser performten.
Ein Phänomen, dass auch Portfoliomanager David Baskin nicht abstreitet. "Bei effizienten Märkten ist das Tickersymbol grundsätzlich unwichtig", so der Branchenkenner laut "CBC.ca", "aber es scheint etwas hinter dem großen Interesse an dem "POT"-Symbol zu stecken".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
22.05.25 |
Microsoft-Aktie: So wurde Microsoft-Gründer Bill Gates zu einem der reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Vom Hobby zum Tech-Giganten: Microsoft - Eine Konzerngeschichte (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Microsoft-Aktie unter Druck: Cloud-Zahlen enttäuschen - Kann Microsoft zukünftiges Wachstum liefern? (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |