21.01.2025 09:54:37
|
DocMorris-Aktie dreht nach Umsatzzahlen ins Minus
Zürich (awp) - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris sind am Dienstag nach der Publikation der Umsatzzahlen für 2024 mit Gewinnen in den Handel gestartet, haben diese aber in der Folge wieder abgegeben. Insgesamt sei das Ergebnis leicht unter den Erwartungen und deutlich hinter dem Mitbewerber Redcare zurückgeblieben, so Analysten.
Die Aktie verliert bis um 9.30 Uhr 1,4 Prozent auf 21,00 Franken, während der Gesamtmarkt (SPI) ebenfalls leicht im Minus ist. Seit Anfang Jahr haben die Titel damit noch knapp 5 Prozent an Wert gewonnen. Letztes Jahr war der Kurs allerdings um rund 73 Prozent eingebrochen.
Die ZKB bezeichnet das Umsatzwachstum in einem ersten Kommetar als "bescheiden". So seien insbesondere die Rx-Umsätze trotz hohen Investitionen ins Marketing insgesamt eher enttäuschend ausgefallen, so der zuständige Experte. Allerdings hätten die Verkäufe in diesem Bereich im Dezember um 30 Prozent angezogen und im laufenden Jahr habe sich die Entwicklung laut Angaben des Unternehmens gar noch beschleunigt.
Auch Baader Helvea hebt die Beschleunigung beim E-Rezept gegen Jahresende positiv hervor. Zudem habe auch die Telemedizin-Plattform Teleclinic ihre Umsätze verdoppelt und einen positiven Beitrag auf Stufe EBITDA geleistet. Es bestünden aber mit Blick auf den anhaltenden Cashburn weiterhin Unsicherheiten über die bilanzielle Situation.
Bemägelt wird in verschiedenen Kommentaren der anhaltend grosse Rückstand gegenüber dem Mitbewerber Redcare. So sei die Kundenbasis bei DocMorris im vierten Quartal zwar um 100'000 auf 10,3 Millionen per Ende Jahr angestiegen, schreibt der Warburg-Analyst. Redcare weise für den selben Zeitraum aber ein Plus von 600'000 aus und liege mit 12,5 Millionen Kunden per Ende 2024 klar vorne.
an/rw
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |