Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SIX-Handel im Fokus |
12.06.2025 15:58:31
|
Donnerstagshandel in Zürich: SPI nachmittags in Rot

Der SPI gibt sich derzeit schwächer.
Um 15:39 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0.39 Prozent tiefer bei 16’937.88 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.200 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0.548 Prozent auf 16’911.74 Punkte an der Kurstafel, nach 17’004.99 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 16’870.64 Punkte, das Tageshoch hingegen 16’963.51 Zähler.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang einen Verlust von 0.656 Prozent. Der SPI bewegte sich noch vor einem Monat, am 12.05.2025, bei 16’721.01 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.03.2025, wies der SPI einen Wert von 17’037.29 Punkten auf. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 12.06.2024, den Wert von 16’165.49 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 9.15 Prozent. Bei 17’386.61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14’361.69 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Varia US Properties (+ 10.47 Prozent auf 19.00 CHF), Molecular Partners (+ 8.90 Prozent auf 3.12 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 8.70 Prozent auf 1.45 CHF), GAM (+ 8.42 Prozent auf 0.11 CHF) und Zwahlen et Mayr SA (+ 5.88 Prozent auf 180.00 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Vetropack A (-5.56 Prozent auf 33.10 CHF), Evolva (-4.80 Prozent auf 1.09 CHF), Bossard (-3.89 Prozent auf 187.60 CHF), INTERROLL (-3.77 Prozent auf 1’888.00 CHF) und SoftwareONE (-3.19 Prozent auf 8.05 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 2’122’051 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 243.854 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
Unter den SPI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die Varia US Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.77 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu INTERROLL AG
30.06.25 |
SPI-Titel INTERROLL-Aktie: So viel hätten Anleger an einem INTERROLL-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Freundlicher Handel: SPI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI fester (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
SPI-Wert INTERROLL-Aktie: So viel Verlust hätte ein INTERROLL-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
SPI-Wert INTERROLL-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in INTERROLL von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
12.06.25 |
SIX-Handel: Anleger lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
12.06.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
12.06.25 |
SPI aktuell: SPI zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’605.15 | -0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI moderat im Minus -- DAX geht schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende minimal tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |