DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Drohnenabwehr |
21.08.2025 22:11:38
|
DroneShield-Aktie gefragt: Ukraine-Partnerschaft ausgebaut
Der Spezialist für Drohenabwehrtechnologie DroneShield hat am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, seine Unterstützung für ukrainische Kunden zu erweitern.
• Feedback aus der Ukraine hilft bei der Verbesserung der DroneShield-Systeme
• DroneShield-Aktie profitiert
Drohnenabwehr-Experte DroneShield kündigt eine Erweiterung seiner Unterstützung für Kunden in der Ukraine durch eine lokale, nicht näher spezifizierte Partnerschaft an. Wie das Unternehmen schreibt, ist DroneShield schon seit Beginn des Ukraine-Kriegs ein Anbieter von CUAS-Systemen in der Ukraine und hilft mit seinen kampferprobten Produkten zivile, infrastrukturelle sowie militärische Anlagen vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen.
Dabei hätte DroneShield das operative Feedback aus der Ukraine genutzt, um seine Erkennungs- und Abwehrsysteme mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Auf diese Weise hätten die Erkennungssicherheit der DroneShield-Systeme sowie deren Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit verbessert werden können.
Die neue Partnerschaft würde ukrainischen Kunden nun einen zuverlässigen Support vor Ort bieten, sowie schnelle Technologie-Updates. Auch ein kontinuierlicher Informationsaustausch mit der Zentrale sei hiermit möglich, wobei stets die Betriebssicherheit sowie die strenge Vertraulichkeit gewahrt würden.
DroneShield-CEO hebt Bedeutung von Drohnenabwehr hervor
"Der Konflikt in der Ukraine hat deutlich gemacht, was zukunftsorientierte Militärkräfte bereits erkannt haben: Der Bedarf an fortschrittlichen, anpassungsfähigen Lösungen zur Abwehr von Drohnen ist heute eine Frage der nationalen Widerstandsfähigkeit und keine optionale Investition mehr", wird DroneShield-CEO Oleg Vornik in der Mitteilung zitiert. "Unsere Arbeit in der Ukraine ist zwar nur ein Teil unserer globalen Aktivitäten, hat sich jedoch als entscheidend für die Weiterentwicklung unserer KI erwiesen und bietet allen unseren Nutzern weltweit erhebliche Vorteile."
Tatsächlich macht die Ukraine nur einen relativ kleinen Anteil am breiten globalen Markt aus, insbesondere da DroneShield in über 40 Ländern aktiv ist. Dennoch habe das Land eine grosse symbolische und technologische Bedeutung.
Der Spezialist für Drohnenabwehr profitiert weiterhin von der steigenden Nachfrage nach KI-gestützten Anti-AUS-Lösungen. Immer mehr Länder würden realisieren, dass eine widerstandsfähige Drohnenabwehr unabdingbar wäre.
So bewegt sich die DroneShield-Aktie am Donnerstag
Am Donnerstag gewann die DroneShield-Aktie in Sydney letztlich 0,59 Prozent auf 3,410 AUD. Damit konsolidiert das Papier nach dem gestrigen Kursrutsch von letztlich 1,02 Prozent auf 3,39 AUD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
24.11.25 |
DroneShield-Aktie: Leichte Kurserholung trotz anhaltender Shortseller-Aktivität und Führungsdiskussionen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DroneShield-Aktie sackt nach Insiderverkäufen und Führungswechsel weiter ab (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
DroneShield-Aktie fällt weiter: CEO-Rücktritt und Millionenverkäufe belasten den Kurs (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Vertrauensverlust bei DroneShield-Aktie? Abverkauf durch Manager sorgt für Skepsis bei Grossinvestoren (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
DroneShield-Aktie mit Stabilisierungsversuch nach dramatischem Kurseinbruch: Das gitl es jetzt zu wissen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
DroneShield-Aktie bricht um über 30 Prozent ein: Grosse Insiderverkäufe belasten den Kurs (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


