DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rüstungsdeal |
26.06.2025 17:51:00
|
Droneshield-Aktie zieht kräftig an: Rekordauftrag gesichert

Droneshield meldet den grössten Deal seiner Firmengeschichte. Die Aktie springt in die Höhe, das Unternehmen spricht von einem strategischen Wendepunkt.
• Strategiewechsel im Verteidigungsbereich
• Aktienkurs von Droneshield explodiert
Grösster Deal der Firmengeschichte
Der australische Rüstungstechnologie-Anbieter Droneshield hat sich den bislang grössten Einzelauftrag seiner Geschichte gesichert. Über einen staatlich kontrollierten Vertriebspartner bestellte ein europäisches Militär Drohnenabwehrsysteme im Wert von 61,6 Millionen Australischen Dollar (etwa 40,7 Millionen US-Dollar). Das Volumen übertrifft den gesamten Jahresumsatz des Unternehmens von 2024, der bei rund 57,5 Millionen AUD gelegen hatte - ein Meilenstein für den Anbieter von Drohnenabwehrsystemen.
Produktions- und Lagererweiterung hilft
Geliefert werden tragbare Erkennungs- und Abwehrlösungen inklusive Zubehör. Die Auslieferung ist für das dritte Quartal 2025 geplant, wie etwa Space & Defense berichtet. Erst kürzlich habe Droneshield seine Produktion und Lager erweitert, wodurch der Auftrag zeitnah fertiggestellt werden könne. Bei dem neuen Deal handelt es sich um Folgeaufträge - der private europäische Vertriebspartner hatte Droneshield bereits im April 2024 beauftragt. Damals lag das Auftragsvolumen allerdings nur bei rund einer halben Million AUD.
Droneshield sehe darin ein klares Zeichen für den Wechsel europäischer Militärstrategien: weg von punktuellen Pilotprojekten, hin zur breiten Einführung von Drohnenabwehr als Standardlösung, schreibt wallstreetONLINE. "Umfang und Häufigkeit der Bestellungen nehmen zu, da führende Militärkunden von der Hardware-Testphase zu breiteren Markteinführungen übergehen. Droneshield ist gut aufgestellt, um die steigende Nachfrage zu bedienen", zitiert Space & Defense Droneshield-CEO Oleg Vornik.
Solides operatives Geschäft
Auch operativ laufe es generell gut, gibt Droneshield an. Im ersten Quartal 2025 lag der Umsatz mit 33,5 Millionen AUD um 102 Prozent über dem Vorjahreswert. Insgesamt seien bereits über 94 Millionen AUD Umsatz durch laufende oder vertraglich gesicherte Projekte abgedeckt.
Droneshield-Aktie zündet Kursfeuerwerk
An der Börse kam der Rekordauftrag gut an: Die Aktie legte am Mittwoch in Sydney zeitweise um mehr als 24 Prozent auf 2,225 AUD zu und erreichte damit ein neues Mehrjahreshoch. Zu Börsenschluss stand noch ein Aufschlag von 19,89 Prozent auf 2,14 AUD an der Kurstafel. Seit Beginn des Jahres hat sich der Anteilsschein bereits um mehr als 212 Prozent verteuert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
10.09.25 |
Fokus auf DroneShield-Aktie: Geplatzter Millionenauftrag - steht das Anlegervertrauen auf der Kippe? (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Aufnahme in S&P/ASX 200 treibt Kurs an (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinnmitnahmen belasten DroneShield - Aktie des Drohnenabwehr-Experten schwächelt (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: DroneShield mit Rekordwachstum - Grossinvestor ausgestiegen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Warum die DroneShield-Aktie trotz Rekordergebnis fällt (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Kursrutsch gestoppt? DroneShield-Aktie erholt sich nach Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
DroneShield-Aktie sackt trotz schwarzer Zahlen und Umsatzsprung ab (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
DroneShield-Aktie knüpft an starken Vortag an: Ukraine-Kooperation von DroneShield treibt weiter an (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |