Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Drohnenabwehr-Boom |
22.07.2025 21:54:00
|
DroneShield-Aktie: Zwischen Kursexplosion und Gewinnmitnahmen

Die DroneShield-Aktie erlebte eine Achterbahnfahrt mit Kursexplosion und anschliessendem Rücksetzer. Das Papier befindet sich im Spannungsfeld zwischen Gewinnmitnahmen und Kursfantasie.
• Rekordauftrag über 61,6 Millionen AUD aus Europa befeuert die Rally
• Aktuelle Vertriebspipeline des Anti-Drohnen-Spezialisten beläuft sich auf 2,34 Milliarden AUD
DroneShield-Aktie: Kursexplosion trifft auf Gewinnmitnahmen
Die DroneShield-Aktie durchlebt turbulente Zeiten an den Börsen. Am 17. Juli musste das Papier des australischen Drohnenabwehr-Spezialisten einen deutlichen Rückschlag hinnehmen und verlor an einem einzigen Handelstag in Sydney rund 9 Prozent und schloss bei 3,51 AUD. Seitdem konnte sich das Papier jedoch wieder sichtlich berappeln und verbucht ein Plus von 5,7 Prozent auf 3,71 AUD. Diese ausgeprägte Volatilität spiegelt das hohe Interesse, aber auch die Nervosität der Anleger wider.
Europäischer Millionenauftrag als Kurstreiber
Der Hauptgrund für die aussergewöhnliche Kursentwicklung liegt in einem Rekordauftrag, den DroneShield Ende Juni 2025 vermelden konnte. Das Unternehmen sicherte sich einen Auftrag aus Europa in Höhe von 61,6 Millionen AUD (etwa 37,3 Millionen Euro). Dieser Grossauftrag ist Teil einer breiteren Expansionsstrategie, die auch bedeutende Verträge in Lateinamerika sowie einen Forschungsauftrag mit der "Five-Eyes"-Staatengruppe umfasst.
Besonders beeindruckend: Die aktuelle globale Vertriebspipeline des Unternehmens wird mittlerweile auf 2,34 Milliarden AUD beziffert - ein klares Signal für das enorme Wachstumspotenzial in diesem Sektor.
Rüstungsaktie mit Technologievorsprung
DroneShield hat sich als einer der führenden Anbieter im Bereich Anti-Drohnen-Technologien etabliert. Das Unternehmen profitiert von der stark gestiegenen Nachfrage nach Drohnenabwehrsystemen, insbesondere in Europa. Die geopolitischen Spannungen und die zunehmende Bedrohung durch Drohnen in Konfliktgebieten haben das Interesse an entsprechenden Abwehrtechnologien deutlich erhöht.
Die jüngsten Grossaufträge bestätigen die Wettbewerbsfähigkeit und den technologischen Vorsprung von DroneShield in diesem schnell wachsenden Marktsegment.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
21.07.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: Kapitalstruktur-Anpassung durch Verfall von Optionen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
DroneShield-Aktie dennoch im Minus: DroneShield festigt Position durch Branchenverbands-Beitritt (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug weiter fort (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Millionen-Investition kurbelt Wachstum an (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
DroneShield-Aktie auf Rekordhoch: Neues Produktionszentrum sorgt für Kurssprung (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Aktionärsstruktur-Änderungen beflügeln den Kurs (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
DroneShield-Aktie: Vom Startup zum globalen Anbieter für Drohnenabwehr (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
DroneShield-Aktie steigt weiter: Neuer Millionenauftrag beflügelt Kurs (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |