Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 19.12.2016 13:00:00

Dufry - Anschlusskäufe sind jetzt wichtig

Kolumne

Rückblick: Mit dem Ausbruch über die 133,00 CHF-Marke generierten die Aktien von Dufry im Jahr 2013 ein Kaufsignal, welches bis zur 168,00 CHF-Marke führte. Dem folgte eine umfassende Abwärtsbewegung. Im Februar 2016 konnten die Notierungen ein wichtiges Tief ...

... bei 92,30 CHF ausbilden, sodass eine erste grosse Erholungsbewegung eingeleitet wurde. An der alten Widerstandszone bei 133,00 CHF drehte der Wert nach unten ab, um ein weiteres Zwischentief auf der 105,10 CHF-Marke auszubilden. Anschliessend stiegen die Notierungen an und etablierten einen moderaten Aufwärtstrendkanal. Dieser führte aus dem langfristigen Abwärtstrend Anfang November knapp nach oben heraus, Anschlusskäufe zeigten sich jedoch nicht. In den Vorwochen gelang es Dufry, sich ausgehend von der Unterkante des Trendkanals nach oben abzusetzen. Die Notierungen drehten allerdings am Widerstand bei 128,90 CHF zuletzt nach unten ab.

Ausblick:

Bei Dufry kommt es zu einem Ausbruchsversuch aus dem langfristigen Abwärtstrend. Gelingt dieser Ausbruch, könnte eine mittelfristige Fortsetzung des Anstieges folgen. Ein Fehlausbruch birgt hingegen die Gefahr, stärker unter Druck zu geraten. Die Long-Szenarien: Bereits oberhalb der bei 123,00 CHF liegenden Unterkante des mittelfristigen Trendkanals wäre ein Anstieg bis zur 128,90 CHF-Marke möglich. Wird diese Barriere deutlicher überwunden, könnte sich der Wert in den Bereich der Trendkanaloberkante bewegen, welche derzeit bei 134,50 CHF verläuft. Unterhalb der 136,90 CHF-Marke könnte anschliessend ein Rücksetzer anstehen. Oberhalb der 136,90 CHF-Marke wäre mittelfristig die Chance einer Rallyfortsetzung gegeben, sodass Dufry bis zur 151,30 CHF-Marke steigen könnte. Die Short-Szenarien: Rutschen die Notierungen unter den bei 123,00 CHF liegenden Aufwärtstrend, könnte ein kleines Verkaufssignal aktiviert werden, welches die Notierungen wieder unter die 121,60 CHF-Marke führen dürfte. In diesem Fall wird ein Rücklauf zur Unterstützung bei 117,00 CHF sowie dem mittelfristigen Aufwärtstrend möglich. Fällt der Wert auch durch die 117,00 CHF-Marke, bietet sich Platz bis in den Bereich der 110,70 CHF-Marke.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 18.99 BFTSNU
Short 13’249.34 13.24 BTTSBU
Short 13’715.92 8.82 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’457.08 15.10.2025 15:48:34
Long 11’896.75 18.85 SKIBKU
Long 11’660.88 13.82 SSTBSU
Long 11’141.41 8.82 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com