11.02.2025 18:21:37
|
EEII will an einer ausserordentlichen GV den Verwaltungsrat erneut umbauen
Zug (awp) - Die Beteiligungsfirma EEII will den Verwaltungsrat wieder neu besetzen und organisiert dazu eine ausserordentliche Generalversammlung. Am 7. März soll Christian Lüscher in den Verwaltungsrat gewählt und zugleich zum neuen Präsidenten des Gremiums ernannt werden, wie den am Dienstag publizierten Traktanden zu entnehmen ist.
Wird Lüscher gewählt, folgt er auf den bisherigen Präsidenten Manuel Piquerez. Der Verwaltungsrat beantragt laut der Einladung an die Aktionäre diesbezüglich die Abberufung von Piquerez und auch von Daniel Zappelli, einem weiteren Verwaltungsratsmitglied. Zudem soll der Rücktritt von Verwaltungsrat Pascal Kuenlin genehmigt werden.
Vor rund zwei Jahren hat die neue Mehrheitsaktionärin Sabrina Holding das Zepter bei EEII in die Hand genommen. Seither legt die Gesellschaft den Fokus auf den Betrieb von Tankstellen in der Schweiz und im europäischen Ausland, nachdem dieser davor auf Energieanlagen der ehemaligen Sowjetunion gelegen hatte. Bei EEII kam es bereits im Juni des letzten Jahres an einer ausserordentlichen GV zu Veränderungen im Verwaltungsrat.
mk/pre
Nachrichten zu EEII AG
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow schwächer -- SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street geht es leicht abwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |