19.12.2024 20:30:24
|
EQS-Adhoc: AdCapital AG: Angepasste Umsatz- und EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2024
EQS-Ad-hoc: AdCapital AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung AdCapital AG, Waldbronn ISIN: DE0005214506 Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch Schlagwort(e): Anpassung der Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2024 19. Dezember 2024 AdCapital AG: Angepasste Umsatz- und EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2024 Waldbronn, 19. Dezember 2024 Für das Geschäftsjahr 2024 passt der Vorstand der AdCapital AG seine Prognose für Umsatz und EBIT an. Der Vorstand geht, trotz der bereits erfolgten Intensivierung der vertrieblichen und operativen Maßnahmen, nunmehr von einer gegenüber der letzten Umsatzprognose vom 28. August 2024 (171,2 Mio. Euro bis 176,9 Mio. Euro) niedrigeren Umsatz-Bandbreite für das Geschäftsjahr 2024 von 160,2 Mio. Euro bis 164,1 Mio. Euro aus. Die Prognose für das EBIT für das Geschäftsjahr liegt nunmehr unterhalb von 4,4 Mio. Euro (bislang 7,8 bis 10,4 Mio. Euro). Die Anpassung der Umsatzprognose basiert auf einer gegenüber den Erwartungen schwächeren Umsatzentwicklung des laufenden Geschäftsjahres, einer Verschiebung bzw. Verlangsamung des prognostizierten Aufschwungs im deutschen und europäischen Wirtschaftsraum sowie einer weiterhin schwachen Nachfrage in Asien und NAFTA. Die Anpassung der EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2024 resultiert aus der angepassten aktuellen Umsatzprognose, weiterhin hohen Kosten für Transport, Energie und Versicherungen, Abschreibungen auf Vorräte, Prozesskosten zur Optimierung und Anpassung an die aktuelle Marktsituation sowie Kosten zur Stärkung und Anpassung der Gesellschaften auf die sich ändernden globalen Rahmenbedingungen. Die Prognose der AdCapital AG steht unter dem Vorbehalt eines weiterhin schwierigen und nicht zuverlässig vorhersehbaren konjunkturellen Marktumfeldes. Neben möglichen regionalen oder globalen Konjunktureintrübungen kann es durch geopolitische Einflussfaktoren auch zu Konflikten und Beeinträchtigungen der Lieferketten kommen. Die durch die Investitionszurückhaltung verursachten wirtschaftlichen Verwerfungen beeinträchtigen die Vorhersehbarkeit stark und führen daher zu einer erheblichen Prognoseunsicherheit.
Kontakt: AdCapital AG Tel. +49 7243 5054150 investorrelations@adcapital.de Ende der Insiderinformation
19.12.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | AdCapital AG |
Im Ermlisgrund 11 | |
76337 Waldbronn | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 7461 900 65 660 |
Fax: | +49 7461 900 65 655 |
E-Mail: | investorrelations@adcapital.de |
Internet: | www.adcapital.de |
ISIN: | DE0005214506 |
WKN: | 521450 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart |
EQS News ID: | 2055135 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2055135 19.12.2024 CET/CEST
Nachrichten zu AdCapital AG
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |