ARI Motors Industries Aktie 128231019 / DE000A3D6Q45
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
18.11.2025 15:40:13
|
EQS-Adhoc: ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome Lieferfahrzeuge – Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Grossprojekten über rund 7.000 Fahrzeuge und geplante
|
EQS-Ad-hoc: ARI Motors Industries SE / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss/Produkteinführung Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 MAR ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome Lieferfahrzeuge – Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Grossprojekten über rund 7.000 Fahrzeuge und geplantem Ausbau der europäischen Fertigung
Borna, 18. November 2025 – Die ARI Motors Industries SE („ARI“) hat heute ein Memorandum of Understanding (MOU) mit Faction Technologies, Inc. (USA) und TUGA Innovations, Inc. (Kanada/USA) unterzeichnet, das den Einstieg in den Markt für autonome Lieferfahrzeuge vorbereitet und die Basis für eine deutliche Ausweitung des zukünftigen operativen Geschäfts schafft.
Die wichtigsten Kernpunkte des MOU:
Erweiterung des Geschäftsmodells durch Zugang zu real eingesetzter Fahrerlos-Technologie
Durch das MOU erhält ARI erstmals direkten Zugang zu Factions Fahrerlos-Technologie, die aktuell in den USA kommerziell eingesetzt wird und über 2.200 autonome Lieferfahrten absolviert hat. Die Technologie umfasst Sensorik, Kamerasysteme, Hardwaremodule, TeleAssist-Fernunterstützung sowie eine vollständig digitale Flotten- und Einsatzsoftware. ARI soll das notwendige technische Know-how für die Integration dieser Technologie in bestehende und neue Fahrzeugplattformen aufbauen.
Teilnahme an bestehenden US-Grossprojekten über die ARVIA SE
In die ARVIA SE sollen nach derzeitiger Planung die bestehenden US-Programme von Faction eingebracht werden, darunter:
Über die ARVIA SE würde ARI damit an bereits strukturierten und angebundenen kommerziellen Einsatzfeldern teilhaben.
Ausbau der europäischen Fertigung und Softwarekapazitäten
ARI plant, in die ARVIA SE sowohl seine europäischen Produktionskapazitäten als auch die Softwareentwicklung der Acceleracode SRL einzubringen. Acceleracode soll die Wartung, Weiterentwicklung und technische Betreuung der Softwarearchitektur unterstützen, die für die Integration autonomer Systeme erforderlich ist.
Die ARI-Manufaktur in Tschechien soll für die Produktion autonomer Fahrzeugmodelle erweitert und angepasst werden, einschliesslich ARI-Plattformen sowie der von TUGA bereitgestellten Fahrzeugkonzepte. Zusätzlich soll ARI ein europäisches TeleAssist Center aufbauen und betreiben, das die operative Fernunterstützung autonomer Fahrzeugflotten übernimmt.
Präsentation auf dem Eigenkapitalforum Frankfurt
Der neue Unternehmensverbund aus ARI, Faction und TUGA wird bereits in der kommenden Woche auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt vorgestellt. Die Vorstände aller drei Unternehmen werden dort präsent sein, um die geplante Struktur sowie die nächsten operativen Schritte einem institutionellen Investorenkreis zu erläutern.
Investoren können ab sofort 1-on-1-Meetings unter invest@ari-motors.com anfragen.
Über die ARI Motors Industries SE:
Die ARI Motors Industries SE mit Sitz in Borna bei Leipzig ist ein Pionier im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Elektro-Leichtfahrzeuge für gewerbliche und private Anwendungen, wobei Effizienz, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit im Fokus stehen.
Kontakt für Rückfragen:
ARI Motors Industries SE Thomas Kuwatsch Telefon: 0049 341 978 569 33 E-Mail: invest@ari-motors.com Internet: www.ari-motors.com
Ende der Insiderinformation
18.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | ARI Motors Industries SE |
| Lausicker Str. 20 | |
| 04552 Borna | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 0341/97856933 |
| E-Mail: | Invest@ari-motors.com |
| Internet: | www.ari-motors.com |
| ISIN: | DE000A3D6Q45 |
| WKN: | A3D6Q4 |
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, München |
| EQS News ID: | 2231928 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2231928 18.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu ARI Motors Industries SE Inhaber-Akt
Analysen zu ARI Motors Industries SE Inhaber-Akt
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- US-Handel endet mit Gewinnen -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. An den US-Börsen ging es aufwärts. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


