Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
10.04.2025 09:51:44
|
EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit implementiert Impact-Investment-Prozess
EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
/ Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
DN Deutsche Nachhaltigkeit implementiert Impact-Investment-Prozess
Frankfurt am Main, 10. April 2025 – Die DN Deutsche Nachhaltigkeit AG („Deutsche Nachhaltigkeit“; ISIN: DE000A3DW408) hat als Pure Play Impact Investor einen eigenen Impact-Investment-Prozess für ihre bestehenden und zukünftigen Portfoliounternehmen eingeführt. Auf Basis dieses Prozesses werden alle Investmententscheidungen anhand relevanter ESG-Kriterien, transparenter Bewertungsmodelle und eines eigenentwickelten ESG-Scores getroffen. Damit stellt die Deutsche Nachhaltigkeit sicher, dass der positive Einfluss ihrer Portfoliounternehmen auf Umwelt und Gesellschaft mittels einheitlich definierter Impact-Kriterien und standardisierter Methodik abgebildet werden kann. Der Impact-Investment-Prozess wurde seit dem 4. Quartal 2024 in Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsexperten des wissenschaftsbasierten Netzwerk THE SEVENTEEN entwickelt. Ebenfalls eingebunden waren die CBS University of Applied Sciences sowie das Center for Advanced Sustainable Management (CASM) in Köln. Die verantwortlichen Fachexperten für die Erarbeitung des Prüfprozesses waren bei THE SEVENTEEN unter anderem: Der Prüfprozess für Unternehmen basiert einerseits auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen. Diese werden kombiniert mit einem einzigartigen Scoring-Modell, das auf 40 ESG-Prüfkriterien aufsetzt. Der kumulierte Score unterteilt Unternehmen in solche mit einem geringen und einem hohen Impact-Grad. Nur Unternehmen mit einem hohen positiven Impact-Grad sind für die Deutsche Nachhaltigkeit als mögliches Investment relevant. Die wirtschaftliche Prüfung der potenziellen Zielgesellschaft erfolgt anschließend. Der aus vier strategischen Phasen bestehende Impact-Investment-Prozess ermöglicht sowohl die fundierte Analyse von Unternehmen unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten als auch die langfristige Begleitung der Impact Investments. Alle bestehenden Portfoliounternehmen der Deutsche Nachhaltigkeit haben in den vergangenen Wochen zudem eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse auf Basis der ESRS-Kriterien erfolgreich und mit guten Ergebnissen durchlaufen. Ab sofort wird der Impact-Investment-Prozess bei allen zukünftigen Investmententscheidungen verbindlich angewendet. Ole Nixdorff, CEO der Deutschen Nachhaltigkeit: „Nachhaltigkeit braucht Messbarkeit und Vergleichbarkeit. Diesem Anspruch tragen wir mit unserem Impact-Investment-Prozess künftig noch besser Rechnung. Wir haben anerkannte externe Experten eingebunden, um einen Best-in-Class-Prozess zu entwickeln. Als Pure Play Impact Investor ist uns eine objektive und verlässliche Entscheidungsgrundlage für unsere Investments wichtig. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Momentaufnahme, sondern um einen fortlaufenden Analyseprozess, der die Portfoliozusammensetzung kontinuierlich beeinflusst. Wir sind stolz darauf, dass sämtliche aktuelle Portfoliounternehmen der DN Deutsche Nachhaltigkeit unsere Ansprüche an ihren Impact mehr als erfüllt haben. Über unser Portfolio und den damit verbundenen Impact werden wir auch in Zukunft transparent informieren.“ Über DN Deutsche Nachhaltigkeit Die DN Deutsche Nachhaltigkeit investiert in Impact-Unternehmen mit hohen Wachstumschancen in Zukunftsbranchen wie AI, Mobilität, zirkuläre Ökonomie, Ernährung, Gesundheit und Energie und begleitet diese bei erfolgreichen Börsengängen. Dabei ist die Deutsche Nachhaltigkeit einer der führenden Anbieter bei der Beratung von Börsengängen und Kapitalmarkttransaktionen und verbindet schnell wachsende ESG-Unternehmen mit internationalen institutionellen Investoren. Die Deutsche Nachhaltigkeit verfolgt somit eine nachhaltige und börsenrelevante Strategie und berät ihre Portfoliopartner bankenunabhängig zu allen Instrumenten des Kapitalmarktes. Investor Relations und Media Relations edicto GmbH www.deutsche-nachhaltigkeit.com
10.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DN Deutsche Nachhaltigkeit AG |
Opern Turm, Bockenheimer Landstraße 2-4 | |
60306 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
E-Mail: | info@dn-ag.com |
ISIN: | DE000A3DW408, DE000A383C76 |
WKN: | A3DW40 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München |
EQS News ID: | 2115294 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2115294 10.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Neon Equity AG
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |