15.10.2025 08:10:42
|
EUREX/DAX-Future baut Gewinne im Verlauf aus - am Abwärtstrend
DOW JONES--Mit leichten Aufschlägen zeigen sich die DAX-Futures am frühen Mittwochmorgen. Der aktuelle Kontrakt steigt gegen 8.02 Uhr um 38 Punkte auf 24.451,0. In den Handel gegangen war er mit 24.398,0. Das Tageshoch liegt bislang bei 24.468,0 und das -tief bei 24.387,0 Punkten. Umgesetzt wurden bisher etwa 800 Kontrakte.
Der kurzfristige Abwärtstrend fällt laut Mussler-Briefen im Tagesverlauf von 24.492 auf 24.424 Punkte. "Sobald dieses Trendbruchkaufsignal gelingt, kann und sollte die Erholungsrally leicht und zügig weitergehen", so der technisch orientierte Börsenbrief. Das Erholungshoch bei 24.593 fungiere dann Widerstand. Die erste kleine Unterstützung verlaufe bei 24.345 Punkten. Stabil bleibe der DAX-Future aber über 24.281.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 15, 2025 02:11 ET (06:11 GMT)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.