UBS KeyInvest Daily Markets |
21.12.2016 08:58:17
|
EuroStoxx 50 - Bullen bleiben dran
Kolumne

Rückblick: Für den EuroStoxx 50 Index ging es in den vergangenen Monaten zäh seitwärts voran, was sich jedoch vor wenigen Wochen änderte.
Die Notierungen entwickelten zwischen der 3.101 Punkte-Marke und der 2.929 Punkte-Marke ab Ende Oktober eine kleine symmetrische Dreiecksformation, welche nach langem Zögern nach oben aufgelöst werden konnte. Dabei überwand der EuroStoxx 50 die 3.101 Punkte-Marke und verstärkte somit das Kaufsignal. Kursgewinne über den langfristigen Abwärtstrend und die 3.156 Punkte-Marke folgten direkt, sodass auch mittelfristig eine Bodenbildung abgeschlossen werden konnte.
Ausblick: Kurzfristig lässt die Dynamik des Anstieges leicht nach, es bieten sich jedoch noch keine Anzeichen einer Trendwende. Damit wäre die Chance gegeben, die Rally auch direkt auszudehnen. Ein Rücksetzer zur Bestätigung des Ausbruchs der vergangenen Wochen könnte jedoch jederzeit erfolgen. Die Long-Szenarien: Nach dem Überwinden der Widerstandszone um 3.156 Punkte bietet sich mittelfristig erheblicher Spielraum, sodass auch die 3.524 Punkte-Marke auf Sicht der kommenden Monate erreicht werden könnte. Zuvor bildet die 3.325 Punkte-Marke einen untergeordneten Widerstand, welcher bereits einen Rücksetzer einleiten dürfte. Die Short-Szenarien: Ein Rücksetzer in den Bereich der mittelfristigen Ausbruchszone ist möglich, um die Kaufsignale der vergangenen Wochen zu bestätigen. Dies wäre ausgehend von der 3.156 Punkte-Marke denkbar. Sollte die 3.156 Punkte-Marke nochmals deutlicher unterschritten werden, wäre die Bodenbildung infrage gestellt, was Abgaben bis zur 3.058 Punkte-Marke nach sich ziehen könnte.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI im Plus -- DAX unentschlossen -- US-Börsen fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex findet keine klare Richtung. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch stärker. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.