Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
25.01.2017 09:09:29
|
EuroStoxx 50 - Bullen mit günstiger Vorlage
Kolumne

Rückblick: Der EuroStoxx 50 Index konnte im Dezember 2016 aus einer Konsolidierungszone nach oben ausbrechen und dabei gleichzeitig den mittelfristigen Abwärtstrend überwinden.
Ausblick:
Der EuroStoxx 50 kann bisher innerhalb der Konsolidierung
eine kleine bullishe Flaggenformation ausbilden,
welche bald eine neue Aufwärtswelle einleiten könnte. Sollte
die Unterstützungszone um 3.260 Punkte aber noch durchbrochen
werden, wäre die Korrektur schnell zu verschärfen.
Die Long-Szenarien: Ein Ausbruch über die 3.310 Punkte-Marke
würde den Index aus der kleinen bullishen Flagge führen,
sodass ein weiterer Anstieg folgen dürfte. Geht es dann auch über die bei 3.326 Punkten liegende Hürde, öffnet sich der
Weg mittelfristig weiter nach oben. In diesem Fall könnte die
aktuell bei 3.405 Punkten liegende obere Trendbegrenzung
der Vormonate erreichbar werden. Die Short-Szenarien: Abgaben
unter die 3.260 Punkte-Marke würden eine Verstärkung
der laufenden Konsolidierung ermöglichen. In diesem Fall
könnte sich der Index bis zur Ausbruchsmarke der vergangenen
Monate bei 3.162 Punkten bewegen, bevor davon ausgehend
die Chance besteht, die Rally wieder aufzunehmen.
Unterhalb der 3.162 Punkte-Marke würde sich das Chartbild
mittelfristig eintrüben und zunächst eine Abwärtswelle bis zur
3.100 Punkte-Marke ermöglichen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’319.92 | -1.36% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |