Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
01.03.2017 09:21:13
|
EuroStoxx 50 - Der Trend wird schwächer
Kolumne

Rückblick: Der EuroStoxx 50 Index erreichte nach einer schnellen Rallyphase zum Beginn des neuen Jahres die Widerstandsmarke bei 3.326 Punkten.
Ausblick:
Nachdem die neuen Zwischenhochs wieder keine
stärkeren Anschlusskäufe nach sich ziehen konnten, besteht
die Gefahr, eine bearishe Trendwende auszubilden. Allerdings
sind auch auf der Oberseite schnell neue Kaufsignale möglich.
Die Long-Szenarien: Sollte es dem EuroStoxx 50 gelingen,
über die bei 3.360 Punkten liegende obere Trendbegrenzung der Vorwochen zu steigen, wäre ein neues Kaufsignal möglich.
In diesem Fall könnte sich die Chance bieten, den Anstieg
insgesamt zu verschärfen und über die 3.400 Punkte hinaus
zu steigen. Mittelfristig wäre in diesem Fall Spielraum bis zur
Hürde bei 3.535 Punkten vorhanden. Die Short-Szenarien: Ein
Rückfall unter die 3.280 Punkte-Marke könnte kurzfristig bereits
bearisher bewertet werden. Dies dürfte eine kurzfristige
Abwärtswelle in den Bereich der 3.214 Punkte-Marke nach
sich ziehen. Sollte auch diese Unterstützung durchbrochen
werden, würde sich ein Doppelhoch andeuten, welches eine
umfassende Korrekturbewegung bis zur 3.100 Punkte-Marke
nach sich ziehen könnte.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4’656.41 | -4.55% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle sorgen für Abverkauf: SMI knickt letztlich weg -- DAX nach Schwankung abgeschlagen -- Wall Street dämmt Verluste ein -- Asiens Börsen schliessen tiefrotDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erlebten einen schwankungsreichen Handelstag, letztlich ging es weiter bergab. Die US-Börsen geben sich zum Wochenstart wankelmütig. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzte sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |