Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’394.77
Pkt
23.92
Pkt
0.45 %
10:03:00
UBS Keyinvest Daily Markets 01.03.2017 09:21:13

EuroStoxx 50 - Der Trend wird schwächer

Kolumne

Rückblick: Der EuroStoxx 50 Index erreichte nach einer schnellen Rallyphase zum Beginn des neuen Jahres die Widerstandsmarke bei 3.326 Punkten.

Darunter entwickelte sich eine Seitwärtsbewegung, welche zu einer Konsolidierung des Anstieges führte. Der sich anschliessende Ausbruch nach oben konnte sich nicht durchsetzen, sodass Ende Januar die bei 3.260 Punkten liegende Unterstützung durchbrochen wurde. Bereits ausgehend von der 3.214 Punkte-Marke gewann die Käuferseite die Oberhand, um den Kursverlauf in den vergangenen Wochen auf neue Hochs zu führen. Die erkennbar werdende flache obere Trendbegrenzung hielt jedoch erneut auf.

Ausblick: Nachdem die neuen Zwischenhochs wieder keine stärkeren Anschlusskäufe nach sich ziehen konnten, besteht die Gefahr, eine bearishe Trendwende auszubilden. Allerdings sind auch auf der Oberseite schnell neue Kaufsignale möglich. Die Long-Szenarien: Sollte es dem EuroStoxx 50 gelingen, über die bei 3.360 Punkten liegende obere Trendbegrenzung der Vorwochen zu steigen, wäre ein neues Kaufsignal möglich. In diesem Fall könnte sich die Chance bieten, den Anstieg insgesamt zu verschärfen und über die 3.400 Punkte hinaus zu steigen. Mittelfristig wäre in diesem Fall Spielraum bis zur Hürde bei 3.535 Punkten vorhanden. Die Short-Szenarien: Ein Rückfall unter die 3.280 Punkte-Marke könnte kurzfristig bereits bearisher bewertet werden. Dies dürfte eine kurzfristige Abwärtswelle in den Bereich der 3.214 Punkte-Marke nach sich ziehen. Sollte auch diese Unterstützung durchbrochen werden, würde sich ein Doppelhoch andeuten, welches eine umfassende Korrekturbewegung bis zur 3.100 Punkte-Marke nach sich ziehen könnte.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’436.00 19.26 BKFSAU
Short 12’689.87 13.65 BR1SRU
Short 13’143.26 8.94 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’968.90 15.07.2025 10:00:51
Long 11’433.03 19.57 B74SQU
Long 11’170.81 13.72 B1PS3U
Long 10’676.66 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}