Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rally gestoppt |
25.06.2025 17:49:00
|
Eutelsat-Aktie gibt erneut deulich nach: Anleger nehmen wieder Gewinne mit

Die Kursrally der Eutelsat-Aktie hatte am Dienstag ein jähes Ende gefunden. Auch am heutigen Mittwoch setzen sich die Gewinnmitnahmen fort.
• Anleger nehmen inzwischen Gewinne mit
• Kapitalerhöhung bringt Licht und Schatten
Nachdem die Eutelsat-Aktie innerhalb von gerade einmal fünf Handelstagen um fast 60 Prozent in die Höhe geschossen war entschlossen sich zahlreiche Anleger zu Gewinnmitnahmen. So schloss das Papier gestern an der EURONEXT in Paris 5,48 Prozent tiefer. Auch am Mittwoch setzte sich diese Tendenz fort, letztlich verlor der Titel erneut kräftige 5,94 Prozent auf 3,405 Euro.
Staatlicher Rückenwind für Eutelsat
Aktuelle Nachrichten zu dem Satellitenbetreiber gibt es nicht, somit handelt es sich bei den jüngsten Abschlägen wohl um Gewinnmitnahmen. Die vorangegangene Kursexplosion war ausgelöst worden durch einen milliardenschweren Auftrag des französischen Verteidigungsministeriums. Der Vertrag im Wert von bis zu einer Milliarde Euro ist Teil des neu gestarteten militärischen Raumfahrtprogramms NEXUS (Neo-Espace pour de multiples Usages Sécurisés), das zivile und militärische Satellitenressourcen miteinander verbindet und als bedeutend für die europäische Sicherheit und Souveränität angesehen wird.
Ebenfalls schon in der Vorwoche wurde bekannt, dass im Rahmen einer Kapitalerhöhung der französische Staat Eutelsat-Aktien im Wert von rund 526 Millionen Euro erwerben und damit Ankeraktionär werden will. Dass Paris derart sein Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens unterstreicht ist sicher positiv, doch auf der anderen Seite bedeutet eine Kapitalerhöhung auch immer eine Verwässerung für bestehende Aktionäre - es handelt sich hierbei also um ein zweischneidiges Schwert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eutelsat Communications
14.07.25 |
Eutelsat-Aktie: So performte der "Starlink-Killer" in den letzten Wochen (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Eutelsat-Aktie erholt sich stark nach Kursrückgang (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
Eutelsat-Aktie gibt erneut deulich nach: Anleger nehmen wieder Gewinne mit (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Eutelsat-Aktie gönnt sich nach Rally eine Pause (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiterhin im Rallymodus: Das begeistert Anleger (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiter im Höhenflug: Nach Milliardenauftrag folgt eine Kapitalerhöhung (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
Eutelsat-Aktie mit Kurssprung: Milliardenauftrag des französischen Militärs (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Eutelsat-Aktie zweistellig im Minus: Darum bleibt der Anteilsschein im Anlegerfokus (finanzen.ch) |
Analysen zu Eutelsat Communications
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: US-Börsen im Plus -- SMI letztlich höher - 12'000-Punkte-Marke in Sicht -- DAX schlussendlich stärker -- Asiatische Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewinnt am Donnerstag etwas an Schwung. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |