Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.07.2025 11:36:39

EZB veröffentlicht revidierten Leitfaden zu internen Modellen

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen revidierten Leitfaden für die Anwendung interner Modelle zur Bestimmung von Risikoaktiva veröffentlicht, die entscheidend für die Eigenkapitalanforderungen sind. Wie die EZB mitteilte, berücksichtigt die Aktualisierung des erstmals 2019 veröffentlichten Leitfadens die Anforderungen der Kapitaladäquanzrichtlinie CRR3 und des veränderten Baseler Eigenkapitalrahmens sowie den Einsatz von maschinellem Lernen.

Folgende vier Punkte hebt die EZB hervor:

1. Maschinelles Lernen

Ein neuer Abschnitt legt die Erwartungen für den Einsatz von Techniken des maschinellen Lernens in internen Modellen fest. Dies trägt dem zuvor von der Branche geäusserten Bedarf an Klärung Rechnung. Es soll sichergestellt werden, dass Modelle, die diese Techniken verwenden, ausreichend erklärbar sind und ihre Leistung die damit verbundene Komplexität rechtfertigt.

2. Kreditrisiko

Das Kapitel enthält Aktualisierungen zur Einführung und zur dauerhaften teilweisen Nutzung solcher Modelle, um eine Angleichung an die CRR3-Anforderungen zu erreichen. Zudem wurden die Erwartungen an die interne Validierung und die interne Revision im Einklang mit dem EBA-Aufsichtshandbuch zur Validierung von internen ratingbasierten (IRB) Ratingsystemen präzisiert.

Des Weiteren werden die Verantwortlichkeiten der Geschäftsleitung und des Leitungsorgans hinsichtlich der Fähigkeit zum Einreichen von Anträgen für interne Modelle bei der EZB klargestellt. Es verfeinert auch die Erwartungen an die Definition des Ausfalls und die Schätzung von Kreditrisikoparametern, insbesondere im Hinblick auf die Risikobemessung von Modellen zur Ausfallwahrscheinlichkeit (Probability of Default - PD) und zur Verlustquote bei Ausfall (Loss Given Default - LGD).

3. Marktrisiko

Dieses Thema ist nun in zwei Kapitel unterteilt, um die aufsichtsrechtlichen Erwartungen an Marktrisikomodelle sowohl unter CRR2 als auch unter CRR3 darzustellen. Dies spiegelt die beiden Entscheidungen der EU-Kommission wider, die Umsetzung der Rechtsvorschriften zu den neuen Basel-Standards zunächst bis Anfang 2026 und anschliessend mit einer beabsichtigten weiteren Verzögerung bis Anfang 2027 aufzuschieben. Letztere unterliegt nun einer dreimonatigen Prüfung durch das Europäische Parlament und den Rat.

4. Gegenparteiausfallrisiko

Dieses Kapitel enthält detailliertere Angaben zur Modellierung der Risiken von Geschäften mit Partnern, zu Änderungen des Risikopositionswerts und Aktualisierungen zur Laufzeit im Einklang mit der CRR3.

Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/sha

(END) Dow Jones Newswires

July 28, 2025 05:36 ET (09:36 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’348.18 19.12 BT2SYU
Short 12’636.08 13.03 BOIS7U
Short 13’080.82 8.72 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Long 11’361.83 19.76 BK5S8U
Long 11’071.73 13.32 BQZSCU
Long 10’637.71 8.91 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}