Vorkrisenniveau unterschritt |
12.12.2024 16:20:00
|
Flughafen Zürich-Aktie höher: Flughafen Zürich befördert im November mehr Passagiere
![Vorkrisenniveau unterschritt Flughafen Zürich-Aktie höher: Flughafen Zürich befördert im November mehr Passagiere](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/flughafen-zuerich-pixeljoy-660-892.jpg)
Im November sind erneut mehr Passagiere über den Flughafen Zürich gereist als noch vor einem Jahr.
Insgesamt flogen im Berichtsmonat 2,19 Millionen Personen über den grössten Flughafen der Schweiz, wie Flughafen Zürich am Mittwochabend mitteilte. Das waren 7,3 Prozent mehr als im November 2023. Das Passagieraufkommen entsprach dabei 98,4 Prozent des Vorpandemie-Niveaus vom November 2019.
Mit 1,61 Millionen waren 7,7 Prozent mehr Passagiere auf Europaflügen unterwegs. Bei den Interkontinentalflügen kletterte die Zahl der Fluggäste um 6,3 Prozent auf knapp 576'300.
Gleichzeitig wurden 5 Prozent mehr Flüge durchgeführt. Während die Zahl der Passagierflüge zulegte, mussten Fracht- und Geschäftsfliegerei ein Minus hinnehmen.
Dabei hat die Auslastung der Maschinen zugenommen. Im Schnitt waren 129 Passagiere an Bord, was 0,6 Prozent mehr waren als im Vorjahres-November. Somit waren 77 von 100 Sitzen belegt. Das war rund 1 Sitz mehr als vor einem Jahr.
Mehr Transitpassagiere
Das Plus bei den Reisenden war in erster Linie auf die lokalen Fluggäste zurückzuführen. Deren Zahl stieg um 8,0 Prozent auf 1,50 Millionen Reisende. Bei den Umsteigepassagiere gab es indes ebenfalls einen Anstieg von 5,8 Prozent auf 694'000.
Von den zusätzlichen Passagieren profitierte der Kommerzumsatz allerdings nur leicht: Dieser lag im November bei 45,8 Millionen Franken. Das waren 0,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Der grössere Teil entfiel auf die Läden hinter der Sicherheitskontrolle, dem sogenannten Airside, wo der Umsatz um 3,5 Prozent auf 25,1 Millionen Franken stieg. Dagegen sank der Umsatz auf der Landseite um 2,7 Prozent auf 20,7 Millionen.
Für die Aktie von Flughafen Zürich geht es an der SIX zeitweise 2,77 Prozent auf 222,80 CHF nach oben.
Zürich (awp)
Weitere Links:
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |