Index im Blick |
03.12.2024 15:58:33
|
Freundlicher Handel in Wien: Börsianer lassen ATX Prime steigen
Der ATX Prime gewinnt am Dienstag an Fahrt.
Am Dienstag tendiert der ATX Prime um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0.24 Prozent höher bei 1’765.91 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0.008 Prozent stärker bei 1’761.78 Punkten in den Handel, nach 1’761.64 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 1’781.14 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1’761.61 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1’758.32 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.09.2024, wies der ATX Prime 1’822.94 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, lag der ATX Prime bei 1’662.45 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 3.03 Prozent aufwärts. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt aktuell bei 1’889.08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’664.49 Punkten markiert.
Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit PORR (+ 2.53 Prozent auf 16.20 EUR), Kapsch TrafficCom (+ 2.37 Prozent auf 6.04 EUR), FACC (+ 2.25 Prozent auf 6.36 EUR), Frequentis (+ 1.96 Prozent auf 26.00 EUR) und Semperit (+ 1.76 Prozent auf 11.56 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen Polytec (-4.02 Prozent auf 2.15 EUR), UBM Development (-2.59 Prozent auf 16.95 EUR), Marinomed Biotech (-2.50 Prozent auf 11.70 EUR), Addiko Bank (-1.80 Prozent auf 19.10 EUR) und AT S (AT&S) (-1.60 Prozent auf 12.94 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX Prime
Im ATX Prime weist die UNIQA Insurance-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 183’487 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 26.230 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im ATX Prime verzeichnet die Raiffeisen-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2.96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 11.85 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Addiko Bank
20.01.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Zuversicht in Wien: So steht der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime am Freitagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime am Nachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Handel in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Mittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime steigt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Börse Wien in Rot: So bewegt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’891.88 | -0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI geht fester aus dem Handel -- DAX setzt Rekordfahrt fort und schliesst stärker -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Der Dow knüpft am Mittwoch an seinen guten Lauf der vergangenen Handelstage an. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |