Hoffnungsträger |
16.12.2024 16:26:00
|
Galderma-Aktie höher: FDA-Zulassung für Nemluvio
Der Dermatologiekonzern Galderma hat eine Zulassung der US-Gesundheitsbehörde FDA für den Hoffnungsträger Nemluvio (Nemolizumab) erhalten.
Die atopische Dermatitis ist ein Synonym für Neurodermitis - eine Krankheit, bei der die Haut schuppt und stark juckt. Laut Mitteilung leiden weltweit über 230 Millionen Menschen unter der atopischen Dermatitis, in den USA sollen es etwa 7 Prozent der Bevölkerung sein.
Bereits im August wurde Nemluvio von der FDA für die Behandlung von Prurigo nodularis zugelassen. Dabei handelt es sich um eine seltene Hauterkrankung mit juckenden Hautknötchen, die meistens an den Gliedmassen auftreten.
"Diese FDA-Zulassung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg von Galderma und wird das kontinuierliche Wachstum unserer US-Organisation und unseres Geschäftsbereichs Therapeutische Dermatologie beschleunigen", lässt sich Galderma-Chef Flemming Ørnskov in der Mitteilung zitieren.
Die Zulassung basiere auf den positiven Ergebnissen des klinischen Phase-III-Studienprogramms ARCADIA. In dieser wurden mehr als 1700 Patienten über 12 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis untersucht, heisst es.
Am vergangenen Freitag hatte Galderma bereits von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine positive Empfehlung für Nemolizumab erhalten. Auch hier ging es um die Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis und Prurigo nodularis. Zudem seien noch Prüfungen bei mehreren weiteren Zulassungsbehörden hängig, etwa in Australien, Singapur, der Schweiz, Kanada, Brasilien und Südkorea. Weitere Anträge sollen 2025 eingereicht werden.
Galderma bestätigte in der Mitteilung noch einmal seine Prognose, dass Nemolizumab einen Spitzenumsatz von mehr als 2 Milliarden US-Dollar erreichen könne. Dies gehe voraussichtlich über den mittelfristigen Prognosezeitraum 2023-2027 hinaus. Bis Ende 2027 sollen sich die Verkäufe der Nettoumsatzrate eines Blockbusters nähern, heisst es weiter.
Die Galderma-Aktie klettert im Schweizer Handel zeitweise um 5,66 Prozent auf 95,38 Franken.cg/
Zug (awp)
Weitere Links:
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |