Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.03.2025 06:45:23
|
Galenica 2024 weiterhin auf Wachstumskurs
Galenica AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Medienmitteilung Die Galenica Gruppe ist mit einem Umsatzplus von 4.7% im Geschäftsjahr 2024 stark gewachsen und erzielte einen konsolidierten Nettoumsatz von CHF 3'921.1 Mio. Damit übertraf Galenica das Marktwachstum und konnte in allen wesentlichen Geschäftsbereichen Marktanteile gewinnen. Der adjustierte1 EBIT erhöhte sich um 10.3% auf CHF 211.0 Mio. Ohne die einmaligen Sonderfaktoren im Vorjahr wäre das adjustierte1 Betriebsergebnis (EBIT) um 4.9% gewachsen. Ebenso stieg der adjustierte1 Reingewinn aus fortgeführter Geschäftstätigkeit um 13.4% auf CHF 183.2 Mio. Aufgrund dieses guten Ergebnisses wird der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Dividendenerhöhung auf CHF 2.30 pro Aktie vorschlagen, was einer Steigerung von 4.5% entspricht. Guidance 2025Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet Galenica mit einem Umsatzwachstum zwischen 3% und 5%. Beim adjustierten1 EBIT erwartet Galenica eine Steigerung zwischen 4% und 6%. Galenica strebt eine nachhaltige und starke Dividendenentwicklung an und plant, die Dividende für 2025 mindestens auf dem Niveau des Vorjahres zu halten.
Ausführliche Informationen im Geschäftsbericht 2024
Highlights im Geschäftsjahr 2024
Kennzahlen 2024 der Galenica Gruppe
1Ohne Einflüsse aus IFRS 16 und IAS 19
Stärkung der flächendeckenden Gesundheitsversorgung in der SchweizIm Geschäftsjahr 2024 wuchs die Anzahl der Apotheken um 10 auf insgesamt 376 Standorte. Besonders im Berner Oberland und im Tessin verstärkte Galenica ihre Präsenz und leistete somit einen wichtigen Beitrag zur flächendeckenden pharmazeutischen Versorgung der Schweiz.
Die Bedeutung der Apotheken für die niederschwellige Gesundheitsversorgung nahm 2024 weiter zu. So führten die Apotheken von Galenica 193’000 kostenpflichtige Beratungen durch, was einem Anstieg von 39% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. 40 Apotheken im Netzwerk führen inzwischen das Angebot «Beratung plus», das fundierte Beratungen zu akuten Gesundheitsbeschwerden bietet. Im Bereich der Digitalisierung wurde im Berichtsjahr die Einführung des Rezepte-Managers für alle Apothekenformate vorbereitet.
Fokus 2025 Galenica wird den kostengünstigen Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen weiter ausbauen. Seit Februar 2025 ist der neue digitale Rezepte-Manager verfügbar und bietet den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Dauerrezepte sowie verschreibungspflichtigen Medikamente digital zu verwalten, einzusehen und nachzubestellen. Ab dem Frühling 2025 werden weitere 25 Apotheken, darunter erstmals auch Sun Store Apotheken, die Konsultation in der Apotheke unter dem Namen «Beratung plus» anbieten. Auch die Zusammenarbeit mit digitalen Gesundheitsplattformen wird weiter vorangetrieben.
Steigende Nachfrage nach Home-Care-DienstleistungenGalenica ist im Bereich Home Care im Jahr 2024 weitergewachsen. Zum Angebot für Alters- und Pflegeheime sowie Spitex-Organisationen gehören die Verblisterung von Medikamenten durch Medifilm, die automatisierte Bestellung und Abrechnung von Verbrauchsmaterialien und Pflegeprodukten über die Plattform von Lifestage Solutions, die klinische Ernährung durch Bichsel und mobile Heimärzte von Emeda. 2024 hat der Prozess gestartet, das gesamte Home-Care-Geschäft noch besser zu bündeln. Die Kapazitäten bei Medifilm konnten im letzten Jahr durch die Inbetriebnahme von zwei neuen Verblisterungsmaschinen ausgebaut und die Patientenzahl wie im Vorjahr um 10% gesteigert werden. Zudem hat Medifilm 50 neue institutionelle Kunden gewonnen.
Fokus 2025 Galenica strebt im Home-Care-Markt weiteres Wachstum an. Künftig soll die digitale Plattform von Lifestage
Mehr Effizienz in der LogistikIm Jahr 2024 hat Galenica ihr Logistikangebot sowie den digitalen Bestellprozess im «Wholesale» weiterentwickelt und optimiert. Mit einer neuen Schnittstellensoftware können Ärztinnen und Ärzte ihre Bestellungen an Pharmapool und Galexis ohne Systemwechsel auslösen. Auch das Joint Venture mit Planzer, Health Supply, hat sich 2024 erfreulich entwickelt und beschäftigt bereits rund 200 Mitarbeitende. Durch die Bündelung von Leistungen, die zuvor an verschiedene Transportdienstleister ausgelagert wurden, konnte Galexis die Komplexität reduzieren.
Fokus 2025 Der Wechsel auf das neue ERP-System bei Galexis konnte im Berichtsjahr weiter vorangetrieben werden. Einen wichtigen Meilenstein markierte Anfang März 2025 die Einführung des Lagerverwaltungsmoduls am Standort in Lausanne-Ecublens, dank dem Galexis Produkte für die Westschweiz künftig deutlich schneller verfügbar machen kann. Der Abschluss des Projekts erfolgt voraussichtlich mit der Umstellung am Standort Niederbipp im Jahr 2026.
E-Rezepte durchgängig in allen Galenica-Apotheken einlösbarHCI Solutions ist als privatwirtschaftliche Kompetenzpartnerin an den Entwicklungen des nationalen E-Rezeptes beteiligt und treibt die Verbreitung voran. Die Verifizierung von E-Rezepten über Pharmavista ist seit 2024 möglich. Über die Plattform können E-Rezepte benutzerfreundlich importiert und verifiziert werden. Dies erleichtert den Prozess der Rezeptüberprüfung und -verarbeitung für Fachpersonen im Gesundheitswesen. Seit Ende 2024 können sowohl unabhängige Apotheken als auch alle Apotheken von Galenica E-Rezepte darüber einlösen.
Ebenfalls leistet HCI Solutions mit ihrer Software-Plattform Documedis® einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Patientensicherheit. Bis Ende Dezember wurden rund 369 Mio. CDS-Checks auf der Plattform von HCI Solutions durchgeführt (+33%).
Fokus 2025 Eine zentrale strategische Initiative ist die Galenica-Digital-Medication-Journey. Das Ziel ist, digitale Lösungen miteinander zu verknüpfen, damit ein nahtloser Prozess vom Arzt und anderen Gesundheitsdienstleistern über die Apotheke bis hin zu den Patientinnen entsteht. Dies beinhaltet auch das einfache Ausstellen eines E-Rezeptes, dessen Einlösung in der Apotheke sowie eine transparente Übersicht der laufenden Rezepte. Zudem ermöglicht es den Patienten die bequeme Bestellung oder Nachbestellung ihrer Medikamente.
Weiterführende Informationen sind im Geschäftsbericht 2024 enthalten.
Nächste Termine
Für ergänzende Auskünfte:
Willkommen im Galenica-Netzwerk! Galenica ist an der Schweizer Börse kotiert (SIX Swiss Exchange, GALE, Valorennummer 36’067’446). Zusätzliche Informationen über Galenica finden Sie auf www.galenica.com. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Galenica AG |
Untermattweg 8 | |
3027 Bern | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 058 852 81 11 |
E-Mail: | info@galenica.com |
Internet: | https://www.galenica.com |
ISIN: | CH0360674466 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2096868 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2096868 11.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Galenica AG
17.04.25 |
Galenica Aktie News: Galenica am Donnerstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Galenica Aktie News: Galenica am Mittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Galenica Aktie News: Galenica verliert am Donnerstagvormittag (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SPI-Titel Galenica-Aktie: So viel hätte eine Investition in Galenica von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
SPI-Papier Galenica-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Galenica Aktionären eine Freude (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Galenica Generalversammlung genehmigt alle Anträge und wählt neues Verwaltungsratsmitglied (EQS Group) | |
10.04.25 |
Galenica Annual General Meeting approves all motions and elects new member of the Board of Directors (EQS Group) | |
09.04.25 |
SPI-Wert Galenica-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Galenica-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins lange Osterwochenende -- DAX schliesst im MinusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt am letzten Handeltag vor Ostern schwächer präsentierte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |