Adval Tech Aktie 896792 / CH0008967926
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SIX-Handel im Blick |
30.10.2025 17:58:23
|
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich
In Zürich war am Donnerstag ein stabiler Handel zu beobachten.
Der SPI schloss am Donnerstag nahezu unverändert (plus 0.10 Prozent) bei 17’063.80 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2.179 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0.185 Prozent auf 17’015.95 Punkte an der Kurstafel, nach 17’047.45 Punkten am Vortag.
Bei 17’064.98 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 16’995.56 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SPI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche fiel der SPI bereits um 1.49 Prozent zurück. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 30.09.2025, den Wert von 16’748.62 Punkten. Der SPI wurde vor drei Monaten, am 30.07.2025, mit 16’657.24 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 30.10.2024, wies der SPI einen Stand von 15’937.46 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 9.96 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17’480.75 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14’361.69 Zählern.
Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Perrot Duval SA (+ 24.50 Prozent auf 49.80 CHF), Highlight Event and Entertainment (+ 9.66 Prozent auf 7.95 CHF), BioVersys (+ 7.39 Prozent auf 24.70 CHF), SHL Telemedicine (+ 7.08 Prozent auf 1.29 CHF) und ASMALLWORLD (+ 6.25 Prozent auf 0.85 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Adval Tech (-10.48 Prozent auf 41.00 CHF), Landis+Gyr (Landis Gyr) (-4.75 Prozent auf 58.10 CHF), Feintool International (-2.86 Prozent auf 9.50 CHF), Autoneum (-2.69 Prozent auf 159.40 CHF) und Barry Callebaut (-2.37 Prozent auf 1’072.00 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 5’031’497 Aktien gehandelt. Mit 234.039 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.63 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Adval Tech AG
|
24.11.25 |
Börse Zürich in Grün: So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Handel in Zürich: Anleger lassen SPI am Montagmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Handel in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
SPI-Titel Adval Tech-Aktie: So viel Verlust hätte eine Adval Tech-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI am Freitagmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SPI-Titel Adval Tech-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Adval Tech-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17’599.32 | 0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


