Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Goldman Sachs Group Aktie 21233573 / US38145G3083

Sell-Rating bleibt 08.09.2018 19:13:00

Goldman Sachs: Die Tesla-Aktie wird um 30 Prozent fallen - Kursziel dennoch angehoben

Goldman Sachs: Die Tesla-Aktie wird um 30 Prozent fallen - Kursziel dennoch angehoben

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hält weiterhin auf ihrem Rating zur Tesla-Aktie fest. Für Anleger ist dies aber kein Grund zur Freude.

Weitere Turbulenzen

Die letzten Monate waren sehr turbulent für den Elektro-Automobilhersteller Tesla. Spekulationen um das Erreichen der Produktionsziele für den "Model 3" und vor allem die auf Twitter durch Elon Musk veröffentlichte angestrebte Privatisierung des Unternehmens sorgten für grosse Unruhen rund um das Unternehmen. Nun, da eine mögliche Privatisierung vom Tisch ist, könnte endlich Ruhe einkehren - wenn nicht Goldman Sachs-Analyst David Tamberrino sein fünftes Tesla Rating im laufenden Jahr veröffentlicht hätte.

Kursziel angehoben - "Sell"-Rating bleibt

Der Experte rät ein weiteres Mal zum Verkauf der Tesla-Aktien. Dabei hob er jedoch das Kursziel für den US-amerikanischen Elektroauto-Hersteller von 195 auf 210 US-Dollar an - trotzdem 30 Prozent weniger als der Schlusskurs von Freitagabend. Diese Analyse dürfte neben der allgemeinen schwachen Marktlage mit ein Grund für die Kursschwäche des Autobauers sein. Die Tesla-Aktie hat innerhalb der letzten sieben Tage mehr als 8 Prozent eingebüsst.

Begründung

Der Experte sieht vor allem den sich stetig annähernden harten Konkurrenzkampf als Grund für eine solche Kursentwicklung. Neben den Platzhirschen der Automobilindustrie, wie der Daimler-Tochter Mercedes Benz, Audi oder Volkswagen, kommen durch verschärfende Emissionsrichtlinien immer mehr Startups mit ihren Elektroautos auf den Markt. "Wir glauben daran, dass durch das Aufholen der Konkurrenz Druck auf die Führungsposition Teslas ausgeübt wird", so Tamberrino. Hinsichtlich der Margenziele und Produktionszahlen sowie dem Aufrechterhalten des Free-Cash-Flows bleibe die US-Investmentbank weiterhin bearish.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Scott Olson/Getty Images,VCG/VCG via Getty Images,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images

Nachrichten zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Ser -D-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th 5 1-2 % Non-Cum Perp Pfd Shs Series -J-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com