Alphabet A Aktie 29798540 / US02079K3059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Millionenbetrag |
10.06.2023 22:38:00
|
Google-Mitbegründer Sergey Brin macht Kasse nach Kursanstieg der Alphabet-Aktie - die Gründe

Nach einigen Ankündigungen auf der Entwicklerkonferenz von Google in Bezug auf künstliche Intelligenz verzeichnete das Vermögen von Sergey Brin und Larry Page dank des Kurssprunges der Alphabet-Aktien einen starken Zuwachs. Daraufhin verschenkte Brin Aktien im Wert von mehreren hundert Millionen US-Dollar.
• Nettovermögen von Brin: 100,7 Milliarden US-Dollar
• Zweck der Schenkung unbekannt
Erst kürzlich fand die jährliche Entwicklerkonferenz von Google statt. Dabei wurden einige Neuerungen in Sachen künstlicher Intelligenz vorgestellt. Die Aktien der Google-Mutter Alphabet Inc. erlebten daraufhin einen Kurssprung noch oben. Im Zuge stieg auch das Vermögen der beiden Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page, was Brin zum Anlass nutzte, um einige Aktien zu verschenken.
KI in der Suchmaschine
Erst vor wenigen Wochen fand die jährliche Keynote von Google statt. Geleitet wurde sie von Sundar Pichai, dem CEO der US-amerikanischen Holding Alphabet Inc. mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley. Dabei wurden einige Neuerungen in Sachen künstlicher Intelligenz präsentiert. Google rüstet seine Suchmaschine grundlegend um und integriert zahlreiche KI-Funktionen. Beispielsweise gibt es bei der Suche nach Produkten Tipps zu wichtigen Kriterien und passende Tests, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Zusätzlich kann auch ein Chatbot, ähnlich wie ChatGPT, die Suche verfeinern, indem beliebige Fragen zu einem bestimmten Thema beantwortet werden können. Die neuen Funktionen können derzeit nur aus den USA über den sogenannten "Search Lab" ausprobiert werden.
Vermögenszuwachs von Brin und Page
Die Ankündigungen in Bezug auf die künstliche Intelligenz hat kurz darauf die Aktien der Dachgesellschaft Alphabet Inc. in die Höhe getrieben. Sergey Brin und Larry Page verzeichneten nach den Angaben von Bloomberg dadurch einen kräftigen Vermögenszuwachs in Höhe von 18 Milliarden US-Dollar. Laut dem Bloomberg Billionärs Index beträgt das Nettovermögen von Brin 100,7 Milliarden US-Dollar.
Seinen Vermögensanstieg nutzte Brin dazu, kurz darauf Alphabet-Aktien im Wert von 600 Millionen US-Dollar zu verschenken, so Bloomberg. Der Zweck sei unbekannt, auf eine Bitte zur Stellungnahme sei nicht reagiert worden, so die Nachrichtenagentur.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
03.09.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
14.08.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
28.07.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI tendiert vorbörslich leichter -- DAX wenig bewegt erwartet -- Asiens Börsen in RotDer heimische Aktienmarkt dürfte vor dem Wochenende schwächer starten, während der deutsche Leitindex voraussichtlich an der Nulllinie bleibt. Am Freitag geben die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung leicht nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |