Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starkes Quartal |
22.02.2022 17:18:00
|
HSBC-Aktie wenig bewegt: HSBC verdient dreimal so viel wie im Vorjahr - HSBC Schweiz mit Rückenwind

Die HSBC Holdings hat im vierten Quartal dank steigender Einnahmen mehr als dreimal so viel verdient wie im Vorjahr.
Im laufenden Jahr rechnet die Bank mit einem mittleren einstelligen Wachstum im Kreditbereich dank der Pläne der Zentralbanken zur Erhöhung der Zinsen. "Unsere Aussichten für den Nettozinsertrag sind nun deutlich positiver", erklärte die HSBC. Für das Jahr 2023 strebe das Unternehmen nun eine Eigenkapitalrendite von mindestens 10 Prozent an, das liege über der früheren Schätzung, sollten die Leitzinsen - wie im Konsens - erwartet klettern.
Die Bank warnte jedoch vor verbleibenden Risiken, insbesondere in China, einem ihrer wichtigsten Märkte. "Angesichts der jüngsten Entwicklungen im gewerblichen Immobiliensektor Chinas besteht weiterhin Unsicherheit, während der Inflationsdruck in vielen unserer Märkte anhält", so die Bank.
HSBC Schweiz hat wieder Rückenwind
Die HSBC Private Bank (Suisse) ist im Geschäftsjahr 2021 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Die Schweizer Tochter des britischen Bankkonzerns erzielte einen Vorsteuergewinn von 44 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 16 Millionen im Vorjahr.
Die positive Entwicklung wurde vom der Division Wealth and Personal Banking getragen, wie aus dem am Dienstag publizierten Geschäftsbericht der HSBC-Gruppe hervorgeht. Diese Einheit schloss das Jahr mit einem Vorsteuerergebnis von 46 Millionen US-Dollar ab, verglichen mit einem Verlust von 2 Millionen im Jahr zuvor.
Die Grossbank HSBC hat sich 2021 deutlich von ihrem Gewinneinbruch aus dem ersten Corona-Jahr erholt. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 12,6 Milliarden US-Dollar und damit gut dreimal so viel wie im Vorjahr. Der Gewinnanstieg lag vor allem an der Auflösung von Rückstellungen für drohende Kreditausfälle. Hatte die Bank im Krisenjahr 2020 dafür noch rund 8,8 Milliarden Dollar zurückgelegt, konnte sie jetzt rund 900 Millionen wieder gutschreiben.
In London gibt die HSBC-Aktie zuletzt 0,04 Prozent auf 5,47 britische Pfund ab.
LONDON/GENF (Dow Jones/awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plc
09:28 |
Schwacher Handel: STOXX 50 präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu HSBC Holdings plc
06:54 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.07.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.06.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.05.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
"Letter Day" im Fokus: SMI mit wenig Veränderung -- DAX mit leichten Aufschlägen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich schwächerAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich zum Start nur wenig Bewegung. Der deutsche Markt steigt marginal höher in die neue Handelswoche ein. An den größten Börsen in Fernost waren mehrheitlich leichte Verluste zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |