HSBC Holdings Aktie 411161 / GB0005405286
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Gerichtsverfahren |
28.10.2025 11:31:40
|
HSBC-Aktie trotzdem im Plus: Milliarden-Rückstellung für Madoff-Klage drückt auf Gewinne
HSBC Holdings hat im dritten Quartal einen Rückgang des Nettogewinns verzeichnet, der zum Teil auf eine Rückstellung in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar für ein Gerichtsverfahren zurückzuführen ist.
HSBC-CEO Georges Elhedery hat die Bank dazu gedrängt, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren: das Privatkundengeschäft in Grossbritannien und Hongkong, die Rolle als Verbindungsglied für grosse Unternehmen zu den globalen Märkten und die Unterstützung wohlhabender Kunden bei ihren Finanzen.
Anfang dieses Monats hatte HSBC den Minderheitsaktionären der Hang Seng Bank angeboten, sie aus dem kleinen Hongkonger Kreditinstituts, das die HSBC seit langem kontrolliert, für insgesamt 13,6 Milliarden Dollar herauszukaufen. Damit will die Bank die Gewinne in einem ihrer Heimatmärkte steigern. HSBC kündigte an, Aktienrückkäufe für drei Quartale aussetzen, um einen Kapitalpuffer gegen Verluste aufzubauen.
Die in Hongkong notierte Aktie der Bank ist im bisherigen Jahresverlauf bis Montag um 35 Prozent gestiegen. Das ist zum Teil auf die nachlassenden Sorgen hinsichtlich der Handelskonflikte zwischen den USA und China zurückzuführen. Aufgrund ihrer Rolle als Schnittstelle zwischen den westlichen und chinesischen Märkten könnten die Geschäfte der HSBC von den handels- und geopolitischen Spannungen zwischen der US-Regierung unter Donald Trump und Peking betroffen sein.
In London gewinnt die HSBC-Aktie zeitweise 3,17 Prozent auf 10,36 Pfund.
Von Kosaku Narioka
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plc
|
27.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
OpenAI needs to raise at least $207bn by 2030 so it can continue to lose money, HSBC estimates (Financial Times) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu HSBC Holdings plc
| 27.11.25 | HSBC Holdings Overweight | Barclays Capital | |
| 21.11.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
| 30.10.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 29.10.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

