Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kooperationsvereinbarung 30.07.2025 11:20:08

Huber+Suhner-Aktie gewinnt zweistellig: Grossaufträge für POLATIS Optical Circuit Switches

Huber+Suhner-Aktie gewinnt zweistellig: Grossaufträge für POLATIS Optical Circuit Switches

Der Verbindungstechnikspezialist Huber+Suhner hat von einem weltweit tätigen Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentrumsinfrastrukturen mehrere Aufträge für POLATIS Optical Circuit Switches (OCS) erhalten.

Die Aufträge sind Teil einer mehrjährigen Kooperationsvereinbarung, die in den nächsten drei Jahren zu substanziellen Umsätzen führen soll.

Dieser Vertrag stelle einen Meilenstein im Rahmen des Wachstumsgeschäfts mit Rechenzentren dar, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. In diesem Zusammenhang habe Huber+Suhner kürzlich einen neuen Standort in Pisary, Polen, eröffnet, der für die Serienproduktion von OCS vorgesehen sei.

Die Initiative ziele darauf ab, von der steigenden Nachfrage nach OCS-Lösungen zu profitieren, heisst es weiter. Das Wachstum der Hyperscale-Rechenzentrumsinfrastruktur werde durch Cloud Computing und der zunehmenden Nutzung von KI getrieben.

Ein OCS ermögliche eine bedarfsgerechte Neukonfiguration optischer Verbindungen mit geringster Verzögerung, was ein wesentlicher Vorteil für den Betrieb von KI-Rechenzentren sei. Zudem liessen sich der Stromverbrauch und damit die Betriebskosten erheblich senken, hiess es.

So reagiert die Huber+Suhner-Aktie

Die Huber+Suhner-Aktien legen am Mittwoch massiv zu und sind dabei erstmals über 100 Franken gestiegen. Der Verbindungstechniker gab vorbörslich den Erhalt von Grossaufträgen für eine "erhebliche Zahl" von Optical Circuit Switches (OCS) von einem "weltweit tätigen Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentrumsinfrastrukturen" bekannt. Die Aufträge würden auch in den kommenden drei Jahren erhebliche Umsätze generieren.

Die Huber+Suhner-Aktien steigen am Mittwoch zeitweise um 14,29 Prozent auf 105,15 Franken. Zuvor hatten sie bei 105,40 Franken ein neues Rekordhoch erreicht. Der Gesamtmarkt notiert gleichzeitig leicht im Plus (SPI +0,28 Prozent).

Bei dem Grosskunden dürfte es sich laut ZKB-Analyst Bernd Laux um den US-Internetgiganten Google handeln. Die Vereinbarung werde für Huber+Suhner zu etwa 50 bis 100 Millionen Umsatz pro Jahr führen. Die EBIT-Marge schätzt er dabei auf 15 bis 20 Prozent. Die Polatis-OCS seien ein Schlüsselfaktor für die Performance der Aktien, so der ZKB-Experte: Mit dem Grossauftrag sei nun ein erster Durchbruch bei Datencenter-Kunden erreicht worden.

UBS-Analyst Tommaso Operto sieht für das OCS-Geschäft Umsatzmöglichkeiten in Höhe von rund 100 Millionen Franken, was rund 10 Prozent der für das Gesamtjahr 2025 erwarteten Umsätze des Unternehmens bedeute. Huber+Suhner habe in Erwartung einer steigenden Nachfrage bereits Investitionen für Kapazitätsaufstockungen für die OCS-Produktion getätigt, betont er in einem Kurzkommentar.

Die Aufträge seien ein Meilenstein für Huber+Suhner, kommentiert Analyst Mark Diethelm von Vontobel. Er tippt bei der Identität des Grosskunden auf Google oder den Facebook-Konzern Meta. Auch er erwartet noch weitere Grossaufträge für die neuen Polatis-OCS. Solche OCS würden in Rechenzentren die traditionellen Optical-Electrical-Optical Switches (OEO) ersetzen, da sie eine geringere Latenz und eine höhere Flexibilität böten.

pre/jb

Herisau (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,HUBER+SUHNER

Analysen zu Huber + Suhner AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.63 19.91 B4SSKU
Short 12’671.13 13.97 BR1SRU
Short 13’161.72 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’931.98 30.07.2025 17:30:23
Long 11’449.49 19.91 B74SQU
Long 11’186.90 13.89 B1PS3U
Long 10’692.04 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Comcast am 29.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}