Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kooperationsvereinbarung |
30.07.2025 11:20:08
|
Huber+Suhner-Aktie gewinnt zweistellig: Grossaufträge für POLATIS Optical Circuit Switches

Der Verbindungstechnikspezialist Huber+Suhner hat von einem weltweit tätigen Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentrumsinfrastrukturen mehrere Aufträge für POLATIS Optical Circuit Switches (OCS) erhalten.
Dieser Vertrag stelle einen Meilenstein im Rahmen des Wachstumsgeschäfts mit Rechenzentren dar, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. In diesem Zusammenhang habe Huber+Suhner kürzlich einen neuen Standort in Pisary, Polen, eröffnet, der für die Serienproduktion von OCS vorgesehen sei.
Die Initiative ziele darauf ab, von der steigenden Nachfrage nach OCS-Lösungen zu profitieren, heisst es weiter. Das Wachstum der Hyperscale-Rechenzentrumsinfrastruktur werde durch Cloud Computing und der zunehmenden Nutzung von KI getrieben.
Ein OCS ermögliche eine bedarfsgerechte Neukonfiguration optischer Verbindungen mit geringster Verzögerung, was ein wesentlicher Vorteil für den Betrieb von KI-Rechenzentren sei. Zudem liessen sich der Stromverbrauch und damit die Betriebskosten erheblich senken, hiess es.
So reagiert die Huber+Suhner-Aktie
Die Huber+Suhner-Aktien legen am Mittwoch massiv zu und sind dabei erstmals über 100 Franken gestiegen. Der Verbindungstechniker gab vorbörslich den Erhalt von Grossaufträgen für eine "erhebliche Zahl" von Optical Circuit Switches (OCS) von einem "weltweit tätigen Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentrumsinfrastrukturen" bekannt. Die Aufträge würden auch in den kommenden drei Jahren erhebliche Umsätze generieren.
Die Huber+Suhner-Aktien steigen am Mittwoch zeitweise um 14,29 Prozent auf 105,15 Franken. Zuvor hatten sie bei 105,40 Franken ein neues Rekordhoch erreicht. Der Gesamtmarkt notiert gleichzeitig leicht im Plus (SPI +0,28 Prozent).
Bei dem Grosskunden dürfte es sich laut ZKB-Analyst Bernd Laux um den US-Internetgiganten Google handeln. Die Vereinbarung werde für Huber+Suhner zu etwa 50 bis 100 Millionen Umsatz pro Jahr führen. Die EBIT-Marge schätzt er dabei auf 15 bis 20 Prozent. Die Polatis-OCS seien ein Schlüsselfaktor für die Performance der Aktien, so der ZKB-Experte: Mit dem Grossauftrag sei nun ein erster Durchbruch bei Datencenter-Kunden erreicht worden.
UBS-Analyst Tommaso Operto sieht für das OCS-Geschäft Umsatzmöglichkeiten in Höhe von rund 100 Millionen Franken, was rund 10 Prozent der für das Gesamtjahr 2025 erwarteten Umsätze des Unternehmens bedeute. Huber+Suhner habe in Erwartung einer steigenden Nachfrage bereits Investitionen für Kapazitätsaufstockungen für die OCS-Produktion getätigt, betont er in einem Kurzkommentar.
Die Aufträge seien ein Meilenstein für Huber+Suhner, kommentiert Analyst Mark Diethelm von Vontobel. Er tippt bei der Identität des Grosskunden auf Google oder den Facebook-Konzern Meta. Auch er erwartet noch weitere Grossaufträge für die neuen Polatis-OCS. Solche OCS würden in Rechenzentren die traditionellen Optical-Electrical-Optical Switches (OEO) ersetzen, da sie eine geringere Latenz und eine höhere Flexibilität böten.
pre/jb
Herisau (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Huber + Suhner AG
30.07.25 |
Schwacher Handel: SPI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Gewinne in Zürich: So performt der SPI am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Huber+Suhner-Aktien dank Grossauftrag erstmals über 100 Franken (AWP) | |
30.07.25 |
HUBER+SUHNER receives major orders for POLATIS® optical circuit switches (EQS Group) | |
30.07.25 |
HUBER+SUHNER erhält Grossaufträge für POLATIS® Optical Circuit Switches (EQS Group) | |
29.07.25 |
SPI-Wert Huber + Suhner-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Huber + Suhner von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SPI-Papier Huber + Suhner-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Huber + Suhner-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Comcast am 29.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |