11.05.2020 06:30:00
|
Interroll Generalversammlung 2020: Sämtliche Anträge finden Zustimmung
Die Ordentliche Generalversammlung 2020 von Interroll fand aufgrund der anhaltenden Ausnahmesituation im Zusammenhang mit dem Coronavirus sowie behördlicher Anordnungen durch den Bundesrat und die Regierung des Kantons Tessin in diesem Jahr unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Aktionäre konnten die Versammlung jedoch via Livestream mitverfolgen.
Die Aktionäre genehmigten vorab sämtliche Anträge in elektronischer und schriftlicher Instruktion an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter, darunter den Gesamtbetrag der Vergütung für die Mitglieder des Verwaltungsrats für den Zeitraum von der Generalversammlung 2020 bis zur Generalversammlung 2021 sowie den Gesamtbetrag der Vergütung für die Mitglieder der Konzernleitung für das Jahr 2020.
Die Gewinnverwendung für das Geschäftsjahr 2019 wurde mit großer Mehrheit genehmigt. Die Aktionäre erhalten eine gegenüber dem Vorjahr um CHF 0,50 erhöhte Ausschüttung in Form einer Dividende von CHF 22,50.
Alle vorgeschlagenen Verwaltungsräte bestätigt
Urs Tanner wurde als Verwaltungsratspräsident bestätigt. Als neues Mitglied wurde Herr Markus Asch in den aus 6 Mitgliedern bestehenden Verwaltungsrat gewählt. 2010 wurde Asch zum stellvertretenden Vorsitzenden bei der Alfred Kärcher SE & Co. KG mit Hauptsitz in Winnenden (Deutschland) ernannt. Seit 1. Januar 2020 ist er Vorstand Technologie (CTO). Zusätzlich zu seinen Aufgaben ist er Geschäftsführer (CEO) der Tochtergesellschaft in den USA und darüber hinaus Gesamtverantwortlicher für die Regionen Nord- und Südamerika. Philippe Dubois, der seit 2003 Mitglied im Verwaltungsrat war, legte sein Mandat aus Altersgründen nieder.
Kontakt:
Martin Regnet
Interroll (Schweiz) AG
Global PR Manager
Via Gorelle 3 │ 6592 Sant'Antonino │ Switzerland
+41 91 850 25 21
investor.relations@interroll.com
Interroll Aktie
Die Namensaktien der Interroll Holding AG werden im Main Standard der SIX Swiss Exchange unter der Valorennummer 637289 gehandelt.
Interroll Profil
Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien „Rollers“ (Förderrollen), „Drives“ (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), „Conveyors & Sorters“ (Förderer & Sorter) sowie „Pallet & Carton Flow“ (Fliesslager). Lösungen von Interroll sind bei Express- und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food & Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter & Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein weltweites Netzwerk von 34 Unternehmungen mit einem Umsatz von rund 559,7 Millionen Franken und 2.400 Mitarbeitenden (2019).
Nachrichten zu INTERROLL AG
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |