Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Depot unter der Lupe 01.06.2023 22:43:00

Jede Beteiligung angepasst: So sah das Depot von Greenlight Capital-Chef David Einhorn im 1. Quartal 2023 aus

Jede Beteiligung angepasst: So sah das Depot von Greenlight Capital-Chef David Einhorn im 1. Quartal 2023 aus

Im ersten Quartal 2023 hat David Einhorn, der Gründer und Geschäftsführer des Hedgefonds Greenlight Capital, einige Anpassungen in seinem Depot vorgenommen.

In den USA sind Investoren, die ein Vermögen von 100 Millionen US-Dollar oder mehr verwalten, dazu verpflichtet, der Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) vierteljährlich Bericht über ihre Positionen zu erstatten. Dies betrifft auch David Einhorn, dessen Hedgefonds Greenlight Capital zum Ende des ersten Jahresviertels rund 1,84 Milliarden US-Dollar schwer war.

Im ersten Quartal 2023 hat sich bei den zehn grössten Positionen im Portfolio von David Einhorn einiges getan, es blieb keine Beteiligung unangetastet. Ein Neuzugang im Depot von Greenlight Capital schaffte es sogar aus dem Stand in die Top Ten. Die Top-Position blieb jedoch auch im abgelaufenen Quartal die gleiche, obwohl Einhorn auch hier Anpassungen vornahm. Das folgende Ranking zeigt die zehn grössten Positionen im Greenlight Capital-Depot im vergangenen Jahresviertel, gestaffelt nach Prozentanteil.

Redaktion finanzen.ch




INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Paul Bereswill/Getty Images