JPMorgan Chase Aktie 28424433 / US48127X5427
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börsenratschlag |
06.05.2021 23:05:00
|
JPMorgan-Chef Jamie Dimon: Langfristiges Investieren nach Warren Buffett führt zum Erfolg

Den richtigen Zeitpunkt zum Ein- und Ausstieg am Aktienmarkt zu finden, gleicht einer Kunst. Geht es jedoch nach Starlegende Warren Buffett oder JPMorgen-Chef Jamie Dimon, sollten Anleger gar nicht erst Energie darauf verwenden, auf das richtige Timing zu warten. Schliesslich gelte an der Börse nur eine Devise: langfristig denken.
• Nach dem richtigen Einstiegszeitpunkt zu suchen, lohnt sich nicht
• Dimon weiterhin optimistisch für Aktien
Der Börsenkenner und Chef der US-Investmentbank JPMorgan Jamie Dimon gilt als Investmentprofi, dem zahlreiche Anleger bei jeder Gelegenheit ihr Ohr leihen, wenn der Starinvestor etwas von seiner Börsenweisheit teilt. Dies geschah zuletzt während des Kunden-Webcasts der US-Bank in der letzten Woche. Hier wiederholte der Milliardär den Tipp für Anleger, sich für ein langfristiges Investment zu entscheiden, anstatt zu versuchen, Markthochs und -tiefs vorherzusagen, um den günstigsten Ein- und Ausstiegszeitpunkt an der Börse zu ermitteln. So verlautete Dimon: "Der schlaueste Investor der Welt, Warren Buffett, würde sagen, dass dies nicht die Art zu investieren ist".
Buffetts Value-Strategie lohnt sich
Dabei sei es laut dem Börsenprofi natürlich dennoch wichtig, nicht einfach in irgendetwas zu investieren, sondern sich im Vorfeld genau zu informieren, was den eigenen Bedürfnissen am besten entspreche, zum Beispiel in punkto Rente. Dies deckt sich jedoch ohnehin mit der Value-Strategie Buffetts, mit der er zu einem der reichsten Menschen weltweit aufstieg. Die Strategie sieht vor, unterbewertete Unternehmen zu finden, die sich durch ein Alleinstellungsmerkmal von der Konkurrenz unterscheiden und dieses über einen langen Zeitraum zu halten.
US-Wachstum laut Dimons Einschätzung weiterhin intakt
Auch wenn es an den Aktienmärkten seit dem Corona-Tief im März 2020 kontinuierlich bergauf ging und die wichtigsten Indizes in den USA und auch anderswo bereits neue Rekordhochs aufgestellt haben, sieht der Börsenexperte Dimon dennoch keine grauen Wolken am Himmel. So glaubt er daran, dass das US-Wachstum nachhaltig zunehmen dürfte, nachdem die Verbraucher im Zuge der Coronakrise 2 Billionen US-Dollar an Ersparnissen angehäuft hätten, die Haushalte wenig verschuldet seien und die Wirtschaft Schritt für Schritt wieder öffnen würde: "Es wird einen Boom geben und der könnte Jahre andauern", zeigt sich Dimon zuversichtlich.
Keine Angst vor hohen Bewertungen
Aufgrund dieses optimistischen Ausblicks ist der JPMorgan-Chef auch nicht besorgt angesichts der mittlerweile hohen Bewertungen am Aktienmarkt, da "die boomende Wirtschaft die heutigen Preise rechtfertigen" werde. Einzig das Szenario einer stark steigenden Inflation könnte den Aufwärtstrend stoppen, wenn die US-Währungshüter doch mehr unternehmen müssten, um die Wirtschaft wieder etwas abzukühlen. Es seien jedoch gerade Spekulationen wie diese, die dazu führten, dass Anleger sich nicht an den Rat von Buffett halten würden, und versuchten die künftigen Marktbewegungen vorauszusagen. Dazu gehört auch die Existenz von Blasen am Markt, von denen Dimon überzeugt ist, dass es sie aktuell gibt. Auf welche Werte er sich dabei konkret bezöge, das wollte der Bankenchef nicht verraten: "Ich bin nicht überrascht. Ich habe in der Welt noch nie einen Ort gesehen, an dem es keine Blasen oder ähnliches gegeben hätte. Menschen spekulieren und ich weiss nicht wieso".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Deposit Shs Repr 1-400th 6 1-10 % Non-Cum Pfd Shs Series -AA-
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co Deposit Shs Repr 1-400th 6 1-10 % Non-Cum Pfd Shs Series -AA-
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |