Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wenig Einfluss 09.04.2025 11:53:00

Landis+Gyr-Aktie dennoch tiefrot: Landis+Gyr-CEO befürchtet keine grossen Einbussen durch US-Zölle

Landis+Gyr-Aktie dennoch tiefrot: Landis+Gyr-CEO befürchtet keine grossen Einbussen durch US-Zölle

Der Stromzählerhersteller Landis+Gyr sieht sich bezüglich der US-Zölle gut aufgestellt.

"Die derzeitige US-Politik hat wenig Einfluss auf unser Geschäft", sagt Konzernchef Peter Mainz in einem am Dienstag aufgeschalteten Interview mit der "Finanz und Wirtschaft".

Dies beziehe sich vor allem auf die mittel- und langfristige Sicht, da die Nachfrage nach Strom ungebrochen steigen dürfte. Allerdings könne es kurzfristig zu Verschiebungen bei der Komponentenbeschaffung kommen.

Wenn es um die Verträge mit Kunden gehe, sei Landis+Gyr zudem gut abgesichert. "Wir beabsichtigen, die höheren Kosten aus Zöllen oder Inflation an die Kunden weiterzugeben", so Mainz.

Der CEO zeigte sich denn auch überzeugt davon, mit der Ausrichtung auf die USA weiterhin die richtige Strategie zu fahren. Die Entscheidung vom vergangenen Oktober, das Geschäft in Europa und Mittleren Osten (EMEA) zur Disposition zu stellen und sich auf Nordamerika und Asien zu konzentrieren, gelte weiterhin. "Wir können so etwas nicht alle paar Wochen revidieren."

US-Kotierung weiterhin bis Mitte 2026 angestrebt

So bleibe auch das Ziel einer US-Kotierung bis Mitte 2026 bestehen. Dies werde wohl auch zu Verschiebungen im Aktionärskreis führen, sagte der CEO. Bisher seien rund 40 Prozent der Aktionäre aus der Schweiz, 35 Prozent aus Europa und 25 Prozent aus Amerika gewesen.

Zudem zeigte sich der Konzernchef offen für eine temporäre Doppelnotierung. Die Absicht bleibe aber, langfristig nur an einem Ort kotiert zu sein, während der Hauptsitz in der Schweiz bleiben soll.

Landis+Gyr will sich künftig bekanntlich auf Nordamerika konzentrieren. Der Marktanteil liegt dort laut dem CEO bei 40 Prozent. Die Konzernregion Americas, zu der auch Japan und Brasilien gehören, trug zuletzt 60 Prozent zum Umsatz und 80 Prozent zum Betriebsgewinn bei.

Käufer für E-Auto-Ladegeschäft gefunden

Schliesslich äusserte sich Mainz zum Verkauf des europäischen E-Auto-Ladegeschäfts an den Investor KD Group, der auch den Produktionsstandort in Slowenien mit rund 150 Mitarbeitenden übernehme. Diesen habe man "in letzter Minute" gefunden. Nun gehe es darum, eine Lösung für das verbleibende EMEA-Geschäft zu finden.

Eine Guidance für 2025 werde das Unternehmen am 8. Mai mit den Jahreszahlen geben. Die mittelfristigen Ziele bestätigte der CEO aber: Demnach strebt Landis+Gyr ein Wachstum im mittleren bis oberen einstelligen Prozentbereich an. "Durch die klare Fokussierung auf Nordamerika und einen gezielteren Kapitaleinsatz gehen wir davon aus, dieses Ziel zu erreichen", sagte er.

Die Landis+Gyr-Aktie bewegt sich im SIX-Handel zeitweise um 4,91 Prozent abwärts auf 42,60 Franken.

Cham (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Landis+Gyr

Analysen zu Landis+Gyr (Landis Gyr)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}