Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Geschäftsleitung 12.09.2025 13:23:03

Lonza-Aktie im Minus: Jason Berndt wird Head of Group Operations

Lonza-Aktie im Minus: Jason Berndt wird Head of Group Operations

Der Pharmazulieferer Lonza hat den US-Amerikaner Jason Berndt per Oktober 2025 zum Leiter des Bereichs Group Operations und stellvertretenden Geschäftsführer ernannt.

Damit wird er laut einer Mitteilung vom Freitag auch Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen.

Berndt verfügt den Angaben zufolge über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung im operativen Geschäft und hatte zuvor verschiedene Führungspositionen bei Pharma- und Konsumgüterunternehmen inne. Zuletzt war er als Leiter Global Technical Services and Senior Vice President bei Bristol-Myers Squibb tätig.

Er folgt auf Maria Soler Nunez, die seit 2022 bei Lonza ist. Nunez ihrerseits wird zum gleichen Zeitpunkt die neu geschaffene Rolle des Chief Quality Officer übernehmen und bleibt damit Mitglied der Geschäftsleitung. Sie verantwortet künftig die Qualitätsstandards sowie die regulatorischen Vorgaben.

Oliver Schäfli, derzeit Global Head of Quality, werde schrittweise seine Aufgaben an Nunez übergeben, hiess es in der Mitteilung weiter. Bis zu seiner Pensionierung 2026 bleibe er als Berater aktiv.

An der SIX fällt die Lonza-Aktie zwischenzeitlich um 0,58 Prozent auf 555,15 Franken.

sc/ra

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Lonza,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com