Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Lufthansa Aktie 1089595 / US2515613048

Umsatz mehr als verdopelt 15.07.2022 18:34:00

Lufthansa-Aktie zieht letztlich kräftig an: Gewinn im zweiten Quartal - Swiss mit positivem Ebit

Lufthansa-Aktie zieht letztlich kräftig an: Gewinn im zweiten Quartal - Swiss mit positivem Ebit

Beflügelt von einer starken Nachfrage hat die Deutsche Lufthansa im zweiten Quartal den Umsatz mehr als verdoppelt und wieder einen hohen Millionengewinn erzielt.

Der Konzern profitierte dabei vor allem von einer anhaltend starken Entwicklung bei Lufthansa Cargo, wie die Fluggesellschaft mitteilte.

Der Konzernumsatz kletterte den vorläufigen Angaben zufolge spürbar auf rund 8,5 Milliarden von 3,2 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT des Konzerns lag den weiteren Angaben zufolge zwischen 350 Millionen und 400 Millionen Euro. Im Vorjahr war wegen der Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ein Verlust von 827 Millionen Euro angefallen.

"Lufthansa Technik erzielte ein ähnlich hohes Ergebnis wie im ersten Quartal. Das Ergebnis der Passagier Airlines verbesserte sich vor allem aufgrund eines starken Anstiegs der Durchschnittserlöse und deutlich höherer Ladefaktoren", so der Konzern.

Swiss mit positivem Ebit

Die Fluggesellschaft Swiss hat im zweiten Quartal ein positives Betriebsergebnis erzielt. Damit hat die Lufthansa-Tochter einen Beitrag zum Quartalsergebnis der deutschen Luftfahrtgruppe geleistet, die am Freitag für das zweite Jahresviertel eine deutliche Steigerung des Umsatzes und einen operativen Gewinn vermeldete.

Die gesamte Lufthansa-Gruppe flog im zweiten Quartal ein bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen zwischen 350 und 400 Millionen Euro ein, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Minus von 827 Millionen Euro resultiert hatte. Die Erlöse steigerten sich nach dem Neustart aus der Corona-Flaute auf 8,5 Milliarden Euro nach 3,2 Milliarden Euro im gleichen Vorjahresquartal, wie es in einer Pflichtmitteilung an die Börse hiess.

Die Fluggesellschaften des Lufthansa Konzerns erzielten trotz höherer Auslastung und steigender Ticketverkäufe Verluste. Einzige Ausnahme war hier die Swiss, die das Segment aber alleine nicht aus den roten Zahlen ziehen konnte. Vor allem in den Premiumklassen sei die Auslastung sehr hoch gewesen, teilte der Konzern mit. Eine Swiss-Sprecherin wollte auf AWP-Anfrage keine zusätzlichen Angaben zu ihrem Quartalsresultat machen.

Profitieren konnte der Lufthansa-Konzern im zweiten Quartal vor allem von einer anhaltend starken Entwicklung bei Lufthansa Cargo profitieren. Lufthansa Technik habe ein ähnlich hohes Ergebnis wie im ersten Quartal erzielt.

Via XETRA kletterte die Lufthansa-Aktie zum XETRA-Schluss um 6,93 Prozent auf 6,13 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,Robert Sarosiek / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com