Toyota Motor Aktie 763966 / US8923313071
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
05.09.2025 07:03:41
|
MÄRKTE ASIEN/Etwas fester - Autoaktien in Tokio gesucht
DOW JONES--Nach einer freundlichen Tendenz an der Wall Street am Donnerstag geht es mit den Kursen im asiatischen Handel am Freitag ebenfalls nach oben. Erneut fallende Renditen an den Anleihemärkten stützten in den USA die Stimmung, nachdem schwächere Arbeitsmarktdaten die herrschende Zinssenkungsfantasie untermauert hatten. Eine Senkung um 25 Basispunkte am 17. September wird nahezu zu 100 Prozent eingepreist. Die Gewinne in Ostasien fallen aber eher verhalten aus, auch weil die Anleger auf den grossen US-Arbeitsmarktbericht warten. Er wird später am Tag veröffentlicht werden.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, schon sehr bald Zölle auf Chipimporte einzuführen, stellt zunächst keinen direkten Belastungsfaktor dar. Zudem können Unternehmen, die in den USA produzierten, die Zölle umgehen.
In Tokio steigt der Nikkei-225 um 0,7 Prozent. Zwar sind im Juli die inflationsbereinigten Löhne erstmals seit sieben Monaten gestiegen. Moody's Analystics bemerkt dazu aber, der Anstieg sei vor allem technischer Natur, die "Realität sei, dass die Inflation weiter schneller wachse als die Löhne", heisst es. Tendenziell stützt das die Zinserhöhungspläne der japanischen Notenbank, der Yen zieht etwas an.
Positiv wirkt, dass die USA die Zölle auf japanische Autos und Autoteile von 25 auf 15 Prozent gesenkt haben - im Gegenzug dafür, dass Japan die Zölle auf US-Waren senkt und Tokio 550 Milliarden Dollar für Infrastrukturprojekte in den USA bereitstellt. Die neuen Zölle gelten laut der Verordnung rückwirkend zum 7. August. Toyota gewinnen 1,1 Prozent, Nissan 1,7, Mazda 2,3 und Honda 0,6 Prozent. Softbank geben um 0,6 Prozent nach, während der Halbleiterwert Advantest um 2,5 Prozent zulegt.
In Seoul geht es um 0,1 Prozent nach oben, bereits den vierten Handelstag in Folge, der S&P&ASX 200 in Sydney zieht um 0,3 Prozent an.
Die chinesischen Börsen zeigen sich nach den kräftigen Gewinnmitnahmen am Vortag stabilisiert. In Shanghai geht es um 0,3 und in Hongkong um 0,5 Prozent nach oben.
Gold zieht leicht an und notiert mit 3.557 Dollar je Feinunze in der Nähe des Allzeithochs. Die Ölpreise geben leicht nach. Im Blick steht das Opec+-Treffen am Wochenende. Es wird spekuliert, dass die Gruppe eine Ausweitung der Ölproduktion beschliessen könnte.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.854,20 +0,3% +7,1% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 42.890,14 +0,7% +5,1% 08:30
Kospi (Seoul) 3.202,62 +0,1% +33,5% 08:30
Shanghai-Comp. 3.778,95 +0,3% +13,8% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 25.193,98 +0,5% +26,3% 10:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 10:05 % YTD
EUR/USD 1,1672 0,2 1,1650 1,1655 +12,6%
EUR/JPY 172,96 0,0 172,91 172,86 +6,0%
EUR/GBP 0,8675 0,0 0,8673 0,8674 +4,8%
GBP/USD 1,3454 0,2 1,3433 1,3436 +7,4%
USD/JPY 148,19 -0,2 148,42 148,32 -5,9%
USD/KRW 1.392,05 -0,1 1.393,09 1.392,95 -5,7%
USD/CNY 7,1039 -0,0 7,1060 7,1080 -1,4%
USD/CNH 7,1310 -0,1 7,1385 7,1385 -2,7%
USD/HKD 7,7992 -0,0 7,8014 7,7971 +0,4%
AUD/USD 0,6531 0,2 0,6516 0,6526 +5,7%
NZD/USD 0,5864 0,3 0,5847 0,5866 +5,0%
BTC/USD 111.281,30 0,7 110.511,25 110.629,35 +18,3%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,33 63,48 -0,2% -0,15 -10,7%
Brent/ICE 66,86 66,99 -0,2% -0,13 -9,8%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.557,91 3.549,00 +0,3% +8,91 +35,7%
Silber 40,87 40,725 +0,3% +0,14 +42,5%
Platin 1.190,24 1.177,32 +1,1% +12,92 +39,5%
Kupfer 4,49 4,49 0% 0,00 +9,2%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 05, 2025 01:04 ET (05:04 GMT)
Nachrichten zu Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
07.05.25 |
Ausblick: Toyota Motor vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Erste Schätzungen: Toyota Motor präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.